Presseerklärungen
-
20.11.2020
Berliner Polizist trägt Patch an Uniform, das dem Logo der Neonazipartei "Der III. Weg" ähnelt
Bei der Berliner Polizei ist das Tragen von »privaten Patches« auf der Uniform seit dem 14. Oktober 2020 »generell unzulässig«, laut Erlass der der Polizeidirektion drohen bei Verstoß »Disziplinarmaßnahmen«. De...
16.10.2020US-Blockade verhindert humanitäres Projekt aus Deutschland für Kubas Bevölkerung
Der seit Juni 2017 in Deutschland expandierende US-Onlinebezahldienst »Stripe« hindert die in Berlin ansässige gemeinnützige Onlineplattform »Betterplace« daran, Spenden für das Projekt eines deutschen Ingenieu...
11.09.2020Bundesgesundheitsminister Spahn geht gegen Berichte der jungen Welt vor
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und sein Ehemann, der Journalist und Burda-Cheflobbyist Daniel Funke, fordern vom Berliner Verlag 8. Mai GmbH wegen angeblich unzulässiger Berichterstattung die Abgabe von U...
31.07.2020Russlands Botschafter Netschajew erklärt zum Rückzug von der Potsdamer Ausstellung: »Geschichtsfälschern Kontra geben«
»Russland wird auch in der Zukunft eine prinzipientreue Reaktion auf jegliche Versuche zeigen, die historische Wahrheit zu verdrehen, die Bilanzen des Zweiten Weltkriegs, die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz ...
24.07.2020Mikis Theodorakis vor seinem 95. Geburtstag im Interview mit junge Welt: »Ich habe nicht aufgehört, in der Musik zu leben«
Vor seinem 95. Geburtstag hat der griechische Komponist und Widerstandskämpfer Mikis Theodorakis der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »junge Welt« ein ausführliches Interview gegeben. »Wenn ich nun keine Mu...
07.07.2020Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Die Linke) warnt: US-Aggressionspolitik gegen China schadet Europa
Sevim Dagdelen, Politikerin der Linkspartei und Mitglied des Bundestags, warnt die Bundesrepublik in einem ausführlichen Beitrag in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt (Mittwochausgabe) davor, s...
02.07.2020Ab Freitag: Neue Wochenkolumne »Beim Fananwalt« von Strafverteidiger René Lau
Sind Geisterspiele nicht das allerletzte? Werden Stadionkurven als Experimentierfelder für Polizeimaßnahmen genutzt? Wie ist es um die Rechtsstaatlichkeit von Sportgerichten bestellt? Solche Fragen beantwortet ...
02.07.2020Heinrich Fink gestorben
Wie die Tageszeitung „junge Welt“ am Donnerstag von Angehörigen erfuhr, ist der evangelische Theologe, frühere Hochschullehrer und ehemalige Rektor der Humboldt-Universität Berlin, Heinrich Fink, am Mittwoch in...
30.06.2020Berliner Finanzamt hält gegenüber VVN-BdA an geplantem Entzug der Gemeinnützigkeit fest
Das Berliner Finanzamt für Körperschaften I hält an seiner Entscheidung fest, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) den Status der Gemeinnützig...
19.06.2020Kaurimuschel und Kryptowährung: Neue Serie zum Geld vom Wirtschaftsjournalisten Lucas Zeise startet am Sonnabend
Ob Rettungspakete der Bundesregierung oder Staatsanleihenkäufe der EZB: Geld ist in der Coronakrise das bestimmende Thema. In der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »junge Welt« startet aus diesem Anlass ab S...
16.06.2020IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban befürchtet »beinharte Verteilungskämpfe«
IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban kritisiert die Rettungsprogramme der Bundesregierung als unzureichend. »Wo öffentliches Geld fließt, muss öffentliches Eigentum entstehen und öffentliche Einflussna...
07.05.2020Russlands Botschafter im Gastkommentar für junge Welt: Multilaterale Kooperation wichtigste Lehre aus Zweitem Weltkrieg
In einem exklusiven Kommentar für die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt (Freitagausgabe) äußert sich der Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik, Sergej J. Netschajew, anlässlic...
05.05.2020Philosoph Giorgio Agamben dementiert Mitarbeit bei Berliner »Hygienedemo«-Magazin
Der Philosoph Giorgio Agamben dementiert, Mitherausgeber des »Magazin Demokratischer Widerstand« zu sein. Gegenüber dem im Verlag 8. Mai GmbH herausgegebenen Kulturmagazin Melodie & Rhythmus erklärte er: »I...
22.04.2020Keine Chance? Der Verlag 8. Mai, in dem die Tageszeitung junge Welt erscheint, feiert sein 25jähriges Bestehen
Es war eines der waghalsigen Unternehmen der Nachwendezeit: Am 25. April 1995 gründeten ein west- und ein ostdeutscher Redakteur in Berlin die Verlag 8. Mai GmbH, um die einige Tage zuvor eingestellte Tageszeit...
03.03.2020Botschafter Chinas in Deutschland: Trumps Politik »immer unberechenbarer«
Wu Ken, der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, äußert sich in einem ausführlichen Exklusivinterview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt zu den Grundzügen der Politik seines ...