Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Wirtschaft als das Leben selbst

  • 17.11.2015

    Maschinenstürmer

    Der englische Dichter Percy Bysshe Shelley beklagte 1821 in seinem letzten Werk die zunehmende Verarmung von immer mehr Menschen.
    Von Helmut Höge
  • Bei Easyjetters zu Hause – Berliner RAW-Gelände
    20.10.2015

    Handel und Wandel

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • Angela Merkel bringt ein Flüchtlingsmädchen zum Weinen, am 15. J...
    28.07.2015

    Bella Figura

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • Angewandter »ASL-Imperialismus«: Der US-Künstler Stephen Torrenc...
    21.07.2015

    Verkaufskunst

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • 10.03.2015

    Schweinesystem

    Die Financial Times Deutschland starb dumm, d.h. ohne Kenntnis erhellender »Tatsachenromane«.
    Von Helmut Höge
  • 17.02.2015

    Agrar-Paradoxa

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • EU-Erweiterungsfeierlichkeiten 2004 an der Neiße
    10.02.2015

    Zittern in Zittau

    Um das Programm einer Reise durchs »Dreiländereck« Deutschland, Polen, Tschechien vorzubereiten, fahre ich nach Zittau.
    Von Helmut Höge
  • Paul Parin fiel auf, dass im südlichen Mail Kühe »ebenso glatt u...
    03.02.2015

    Herr-Knecht-Dialektiken

    2014 veröffentlichte Charlotte Wiedemann einen Reisebericht über Mali, das sie ein »verwundetes Land« nennt.
    Von Helmut Höge
  • Austin, Paderborn, Singapur - Weltkarte im Kundendienstzentrum v...
    06.01.2015

    Das Paderborn-Lied

    Wirtschaft als das Leben selbst
    Von Helmut Höge
  • Was war zuerst da, das "Darwin-Center" oder das Ei?
    30.12.2014

    Schierer Darwinismus

    In Deutschland haben wir gut lachen: Wir haben den Darwinismus schon hinter uns.
    Von Helmut Höge