Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. November 2025, Nr. 266
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • Gesinnungskumpane: Innenminister Horst Seehofer (CSU, links) mit...
    14.09.2018

    Aufstehen!

    Seehofer, der Innenminister ist, weil die SPD es zulässt, führt sein Ministerium wie ein nationalistischer Verschwörer, wie eine Terrorzelle im Untergrund.
    Von Sebastian Carlens
  • »Haddad ist Lula«: Die Arbeiterpartei möchte des Anhänger des po...
    13.09.2018

    Riskante Mission

    Viele Brasilianer wissen bislang nicht einmal, wie sie seinen Namen aussprechen sollen. Nun wird er es sein, der »Brasilien wieder glücklich« macht, so verspricht es die Kampagne.
    Von Peter Steiniger
  • Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban auf dem Weg seine ...
    13.09.2018

    Verinnerlichte Werte

    Sanktionsverfahren gegen Ungarn
    Von Matthias István Köhler
  • Beschäftigte der Diakonie am 09.07.2012 beim Warnstreik in Hanno...
    12.09.2018

    Weltliches Urteil

    Kirchen, Caritas und Diakonie sind für die miesen Bedingungen im Gesundheits- und Sozialwesen mitverantwortlich. Wenn sie ihre eigenen Sonntagsreden erst nähmen, müssten sie einen anderen Kurs einschlagen.
    Von Daniel Behruzi
  • Beschäftigte aus dem Ford-Werk in Köln protestieren während der ...
    11.09.2018

    Lost in Leiharbeit

    Der Nachschub an Leiharbeitern läuft auch deshalb so gut, weil die Jobcenter mit ihren Sanktionsmöglichkeiten als verlässlicher Zulieferer funktionieren.
    Von Stefan Sell
  • Umweltschützer und Naturführer gingen am Wochenende mit Besucher...
    10.09.2018

    RWE kompromisslos

    NRW-Landesregierung, Polizei und nicht zuletzt der RWE-Konzern versuchen alles, um die Umweltschützer im Hambacher Forst zu diffamieren
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Unterwegs für die Geldvermehrung der privaten Betreiber: Abschni...
    08.09.2018

    Ausgang offen

    »A1 Mobil«-Klage vorerst gescheitert. Die Privatisierungslobby ist dennoch auf dem Vormarsch
    Von Ralf Wurzbacher
  • So wahr mir Gott helfe! Die früheren Chefs von Freddie Mac, Rich...
    07.09.2018

    Niederkonkurriert

    Es war der Anfang vom Ende eines Zyklus. Am Freitag vor zehn Jahren stellte die US-Regierung die Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac unter Aufsicht.
    Von Simon Zeise
  • »Jetzt hilft nur noch Druck von außen«: Demonstration gegen Wohn...
    06.09.2018

    Sanfter Eingriff

    Mietpreisbremse bleibt wirkungslos. Gastkommentar
    Von Caren Lay
  • Die Forderungen, die die Militärs da stellen, kommen nicht aus d...
    05.09.2018

    Fulltime-Job

    Die jüngere Geschichte westlicher Kriege ist eine Geschichte furchtbarer Katastrophen, und mehr Geld für die Bundeswehr heißt: mehr davon.
    Von Jörg Kronauer
  • 04.09.2018

    Verordneter Faschismus

    SPD und Grüne verteidigen einen Staat, für den die Daseinsform als bürgerliche Demokratie immer nur die Notlösung war. Doch dieser Ausnahmezustand ist seit 1990 vorbei. Karl-Marx-Stadt heißt wieder Chemnitz.
    Von Sebastian Carlens
  • Ehrenwache für Alexander Sachartschenko am Sonntag in Donezk
    03.09.2018

    Wem nutzt es?

    Es liegt auf der Hand, dass bei dem Anschlag auf den Donezker Republikchef Alexander Sachartschenko Verrat im Spiel war.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Grenzbrücke zwischen Venezuela und Kolumbien am 3. August
    01.09.2018

    Willkommene Migranten

    Venezolaner verlassen ihre Heimat
    Von André Scheer
  • Merkel unter Baldachin in Ghana
    31.08.2018

    Gewalt statt Ökonomie

    Gleich drei brandneue Initiativen »mit« Afrika präsentierte die Bundesregierung vor einem Jahr. Davon ist nicht viel übrig geblieben.
    Von Jörg Kronauer
  • Auch mobil empfangbar: Übertragung der Rede des russischen Präsi...
    30.08.2018

    Putins Dilemma

    Mit der Erhöhung des Renteneintrittalters kündigen die Herrschenden in Russland den Sozialvertrag. Präsident Putin bat seine Bürger deswegen um »Verständnis«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Chemnitz am Montag: Polizei und rechte Demonstranten – angereist...
    29.08.2018

    Nachhut

    Chemnitz und die deutsche Staatsdoktrin
    Von Arnold Schölzel
  • Die Bundesregierung sorgt für Armut im Alter
    28.08.2018

    Mehr Rente ohne Riester

    Kanzlerin und Lobbyisten geraten in Panik, weil die SPD im Sommerloch das Rententhema wiederentdeckt hat.
    Von Matthias W. Birkwald
  • Israelis in einem Café in Aschkelon während einer im Fernsehen ü...
    27.08.2018

    Den USA ausgeliefert

    US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Hilfsgelder für die Palästinenser zu kürzen. Deren Vertreter reagierten empört.
    Von Knut Mellenthin
  • Militärischer Empfang für Angela Merkel in der georgischen Haupt...
    25.08.2018

    Spät dran

    Merkel führt im Südkaukasus nicht mehr nur den alten Machtkampf zwischen dem Westen und Russland fort: Berlin hat es auch dort mit einem rasch wachsenden chinesischen Einfluss zu tun
    Von Jörg Kronauer
  • Dresden, 16. August: Pegida erfreut sich nicht das erste Mal fre...
    24.08.2018

    In Fahrt gekommen

    Der Pegida-Pöbler vom Kriminalamt
    Von Arnold Schölzel