Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Tägliche zwölf Stunden Krafttraining zahlen sich aus: Arnold kan...
    19.09.2024

    Laudator des Tages: Arnold Schwarzenegger

    Die Hertie School verleiht Arnold Schwarzenegger den Ehrendoktortitel. Der zeigt sich in seiner Dankesrede als Ideologieproduzent ersten Ranges.
    Von Felix Bartels
  • Ein Herz für Tierleichen
    17.09.2024

    Walkämpfer des Tages: Robert F. Kennedy jr.

    Robert F. Kennedy gesteht auf einer Trump-Veranstaltung, vor etwa 20 Jahren einen toten Wal zerlegt und den Kopf des Tiers auf sein Auto geschnallt zu haben.
    Von Felix Bartels
  • Frauen boxen ist ja so 2007: Halmich vermöbelt Raab
    16.09.2024

    Umzingelter Witz des Tages: Stefan Raab

    Was vor Jahren schon richtig schlecht war, wird heute nicht besser. Raabs Kauleiste ist jetzt bei RTL statt Pro sieben zu sehen, welch’ Nachricht!
    Von Michael Merz
  • Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU)
    13.09.2024

    PEGIDA des Tages: Michael Stübgen

    Mit Stübgens Schlag gegen die rund ein Dutzend Spree-Taliban wurde der Islamisierung des Landes gerade noch ein Riegel vorgeschoben, schließlich sind bereits 1,2 Prozent der Brandenburger muslimischen Glaubens.
    Von Nick Brauns
  • Schwarzbraun ist die Haselnuss, schwarzbraun auch die Brille
    12.09.2024

    Asylkritiker des Tages: Heinz Georg Kramm

    Heino hat ein Interview gegeben, in dem er seine Tönung ein wenig nachstärkt. Muss ja sein, alle paar Jahre. Gedruckt wurde das von Bild. Unterm Titel: »Wir brauchen einen Trump in Deutschland«
    Von Felix Bartels
  • Meilenweit vom Burnout entfernt: Matthias Koch (RND)
    11.09.2024

    Laienanalytiker des Tages: Matthias Koch

    Kritik an Sahra Wagenknecht ist in der Regel genau das: die falsche Antwort auf die falsche Antwort auf die falsche Lage.
    Von Felix Bartels
  • Vermieterschreck mit Drohgebärde
    10.09.2024

    Realpolitiker des Tages: Robert Habeck

    Vor zwei Jahren hat Habecks Ministerium ein Gesetz zum hydraulischen Ausgleich erlassen. Und auf Bußgeld bei Nichtbeachtung verzichtet. Umgesetzt wurde die Anordnung von Vermietern kaum. Wer hätte das ahnen können?
    Von Felix Bartels
  • Andrij Melnyk, früher ukrainischer Botschafter in Deutschland, j...
    09.09.2024

    Trittbrettfahrer des Tages: Andrij Melnyk

    Wenn ein aktiver Bandera-Verehrer wie Andrij Melnyk plötzlich vom »verdammten Krieg« redet, der in der Ukraine tobe, dann ist etwas passiert.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Streikende Hafenarbeiter am Containerterminal im Hafen (Hamburg,...
    06.09.2024

    Arroganz der Macht

    Weder die Verzehnfachung staatlicher Finanzierung der Elbphilharmonie, noch die kritiklose Zusammenarbeit mit dem windigen Baulöwen René Benko beim »Elbtower« waren dem Senat offenbar ein mahnendes Beispiel.
    Von Martin Dolzer
  • Produktionsstart des Volkswagen ID.3 am 4.11.2019 in Zwickau
    04.09.2024

    Erbitterter Widerstand

    Nun nimmt auch die Führung der Volkswagen-Gruppe das hauseigene Herzstück ins Visier: Der Sparkurs bei der Kernmarke VW soll weiter radikalisiert werden.
    Von Sebastian Edinger
  • Spezialität: Tomatenmark, Worcestershiresoße und Currypulver übe...
    04.09.2024

    Jubilarin des Tages: Die Currywurst

    Am 4. September 1949 soll in Berlin-Charlottenburg die Currywurst erfunden worden sein.
    Von Maximilian Schäffer
  • In Bayern ist die unheile Welt noch in Ordnung
    03.09.2024

    Panikmacher des Tages: Innenministerium Bayern

    Auf dem X-Account des bayerischen Innenministeriums lässt sich ein Video besichtigen, das von der Gefahr für deutsche Frauen erzählt, in die Fänge salafistischer Ehemänner zu geraten.
    Von Felix Bartels
  • Die Glotze als Hebel der Macht: Kurt Beck (Steinfeld, 9.1.2024)
    02.09.2024

    TV-Kritiker des Tages: Kurt Beck

    Der ehemalige SPD-Chef hat mal gelernt, dass ein »Hype« um eine Person nur dann fällig ist, wenn die sagt, was die Herrschaft hören will.
    Von Nico Popp
  • Jetzt Gesicht zukneifen und Gegenwind aushalten!
    31.08.2024

    Edgelord des Tages: Klaus Heckemann

    Es geht um Klaus Heckemann, den Vorstandschef der KV Sachsen. Wie es weitergeht mit dem Mann, hängt ein wenig vom Sommerloch und etwas mehr davon ab, wie die Öffentlichkeit auf das Wort »Eugenik« zu sprechen ist.
    Von Felix Bartels
  • 30.08.2024

    Sinnestäuscher des Tages: Correctiv

    Endlich Halluzinationspfeffer im Wahlkampf. Die wegen ihrer »Recherche« zur »Remigration« berühmte gemeinnützige GmbH Correctiv aus Essen hat fünf »Stasi«-Leute im BSW gefunden.
    Von Arnold Schölzel
  • 29.08.2024

    Abstinenzler des Tages: Ryanair-Chef O’Leary

    Dass Alkohol gesundheitsschädlich ist, wusste schon die SPD, als sie ihren Mitgliedern 1909 zurief: »Arbeiter, meidet den Schnaps!«
    Von Ronald Weber
  • 28.08.2024

    Braver Munitionshändler des Tages: Excalibur Army

    Ein satter Aufschlag ist bei der Privatisierung von Staatsknete selbstverständlich, der hier erinnert aber selbst einen hochrangigen NATO-Diplomaten an Gesichtsmaskenkäufe oder sonstigen Wumms mit der Finanzbazooka.
    Von Arnold Schölzel