Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Vergreift sich schon mal im Ton bei seinen Sprachspielen (Frankf...
    08.03.2021

    Sozialdarwinist des Tages: Ralf Brandstätter

    Kapitalaufwand, den man sich leisten will: Dafür brauche der VW-Konzern indes eine stattliche Rendite. Sechs Prozent pro Geschäftsjahr, so der Sparten-CEO.
    Von Oliver Rast
  • Da ging die Pandemie gerade erst los, später war er reich: Nikol...
    06.03.2021

    Selbstbereicherer des Tages: Bundestagsabgeordnete

    Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel soll eine Viertelmillion Euro eingestrichen haben, indem er Unternehmen anbot, ihnen gegen Provision Corona-Schutzmasken einer baden-württembergischen Firma zu vermitteln.
    Von Sebastian Carlens
  • 05.03.2021

    Rosa-Luxemburg-Forscherin des Tages: Deutsche Post

    Da die Post-Historiker so wenig Glück haben, bleibt Pech nicht aus: Unter den Rosa-Luxemburg-Fotografien des Flyers ist eine, die eine Unbekannte zeigt.
    Von Arnold Schölzel
  • Coronatreffen mit Bild: Angela Merkel begrüßt die Runde und frag...
    04.03.2021

    Geheimprotokoll des Tages: Coronagipfel

    Uns ist das Protokoll der letzten Coronarunde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten zugespielt worden. Hier veröffentlichen wir eine gekürzte und autorisierte Abschrift.
    Von Dusan Deak
  • Der Druck auf Rehe und Hirsche erhöht sich
    03.03.2021

    Problemlöser des Tages: Sachsen-Anhalts Wölfe

    Sachsen-Anhalt hat ein Problem: Wildschwein und Reh verursachen einen enormen Flurschaden. Nun ruht die Hoffnung auf einem im Rudel jagenden Rückkehrer.
    Von Bernhard Spring
  • Geriert sich gerne als Oberaufpasser der Berliner Strafverfolgun...
    01.03.2021

    Alarmsirene des Tages: Ralph Knispel

    Er ist der Oberste von Berlins Staatsanwälten, sitzt den örtlichen Vereinsmeiern vor: Ralph Knispel, 60. Erkennungsdienstliche Merkmale: zeitlose Föhnfrisur, gräuliche Schläfen, Kinn doppelt.
    Von Oliver Rast
  • Einkaufsbummel in New York? Nein, erst mal geht’s zum Impfen in ...
    27.02.2021

    Geschäftsidee des Tages: Impfflieger

    »Sputnik V« an einem Moskauer Flughafen verabreicht bekommen? Für Vielflieger sicher ein spannendes Angebot, ausreichend Penunzen im Portemonnaie haben sie ja sowieso.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Ob in Clintons Politthriller auch die verdeckten Operationen in ...
    25.02.2021

    Edelfeder des Tages: Hillary Clinton

    Hillary Clinton schreibt einen Politthriller. Das ist eine gute Nachricht, denn das heißt, sie lässt keine Bomben über fremden Ländern abwerfen – zumindest vorerst.
    Von Matthias István Köhler
  • Bayern-Trainer Hansi Flick beim Sieg über Hertha in Berlin (5.2....
    24.02.2021

    Coronaexperte des Tages: Hans-Dieter Flick

    Nur Hansi Flick kennt die ganze Wahrheit. Der Trainer von Bayern München ist in Wirklichkeit der kompetenteste Coronaexperte der Republik. Jetzt greift er durch.
    Von Dusan Deak
  • Kennt die Methoden, die Anhängerschaft hinter sich zu bringen: C...
    23.02.2021

    Geisterjäger des Tages: Paul Ziemiak

    Ein Gespenst geht um im Konrad-Adenauer-Haus. Das Gespenst des Ökokonservatismus. Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak muss nun alles geben, damit die Grünen nach der Bundestagswahl höchstens Juniorpartner werden.
    Von Marc Bebenroth
  • Conni mit Kater Mau
    22.02.2021

    Bill Gates des Tages: Conni

    Die Heldin einer Kinderbuchreihe gibt Tipps, wie die Kleinen durch die Coronakrise kommen. Da platzt dem Pandemieleugner natürlich der Herzchenluftballon.
    Von Michael Merz
  • Bye-bye Ritz-Carlton: US-Senator Edward Cruz am Donnerstag auf d...
    20.02.2021

    Überführter des Tages: Edward »Ted« Cruz

    Es hätte so schön sein können: Sonne und Meer im Ritz Carlton in Cancún/Mexiko – während in dem Bundesstaat, den er repräsentiert und in dem ihn 2019 rund 4,26 Millionen Texaner wählten, Millionen froren.
    Von Ina Sembdner
  • Daimler-Boss Ola Källenius liebt Spritschleudern und Lohndumping
    19.02.2021

    Geisterfahrer des Tages: Ola Källenius

    »Was dem Ami die Waffen, ist dem Deutschen das Rasen«, sagte einst der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).
    Von Simon Zeise
  • Fährt – noch: Berliner S-Bahn im Winterbetrieb
    18.02.2021

    Ausgeweidete des Tages: S-Bahn Berlin

    Die Zerschlagung und Privatisierung droht der Berliner S-Bahn, Privatunternehmer schleichen schon um den gedeckten Tisch. Darunter ist auch ein alter Bekannter.
    Von Michael Merz
  • Freute sich über »Tabubruch« gegenüber Kuba ...
    17.02.2021

    Watschenblatt des Tages: ND – Der Tag

    ND-Kolumnist Matti Steinitz hatte den antikubanischen Linke-Vorstandsbeschluss ganz richtig verstanden und nicht ohne Grund bejubelt. Dass die Partei nun zurückrudern muss, »enttäuscht« ihn.
    Von Sebastian Carlens
  • Frankreichs Innenminister Darmanin macht Faschistenführerin Le P...
    15.02.2021

    Rechtsüberholer des Tages: Gérald Darmanin

    Was für ein Spektakel! Selbst Frankreichs Faschistenführerin Marine Le Pen konnte es kaum glauben. Es war tatsächlich geschehen: Innenminister Gérald Darmanin hatte sie eiskalt rechts überholt.
    Von Raphaël Schmeller
  • DB-Boss: Hat eigentlich keinen Grund, verkniffen zu gucken
    13.02.2021

    Überdotierter des Tages: Richard Lutz

    Da dachte man, die Vertragsverlängerung sei längst vom Tisch. Dann das: Die drei Bahnbosse bekommen noch fünf Jahre obendrauf.
    Von Oliver Rast
  • Objekt der Begierde: Der Mond
    12.02.2021

    Kurdistan des Tages: Der Mond

    Welches Lied aktuell im MP3-Player des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hoch und runter läuft, ist nur schwer zu erahnen.
    Von Emre Sahin
  • Hier entsteht ein Monument für die konservative Dreifaltigkeit: ...
    11.02.2021

    Schneeballsystem des Tages: Garnisonkirche Potsdam

    Die Unterstützer des Wiederaufbaus der Garnisonkirche in Potsdam scheinen in der Geschichte eine unerwartete Inspiration gefunden zu haben: den US-amerikanischen Betrüger Charles Ponzi.
    Von Thomas Salter
  • Verhökern alles: Selbst kindergerechte Holzmodelle könnten unter...
    10.02.2021

    Resterampe des Tages: Deutsche Bahn

    Sonderlich ergiebig scheint die Aufräumaktion ausgemusterten Inventars nicht gewesen zu sein. Fraglich ist gleichfalls, bei wem das DB-Gerümpel Interesse wecken soll.
    Von Oliver Rast