Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Stern am Sinken: Gesundheitsminister Jens Spahn (Berlin, 12.3.20...
    19.03.2021

    Coronafürst des Tages: Jens Spahn

    Schreibt es an jede Hauswand, singt es lauthals in den Straßen: Spahn hat sich in der größten Wirtschaftskrise nach dem Zweiten Weltkrieg ein An­we­sen für 4,125 Millionen Euro gekauft!
    Von Simon Zeise
  • Glücklicherweise kein Fall für Weltenretter Bruce Willis ...
    17.03.2021

    Brocken des Tages: 2001 FO32

    »2001 FO32« wird sich der Erde bis auf etwa zwei Millionen Kilometer nähern, was fünfmal so weit ist wie von der Erde bis zum Mond. Ein Katzensprung für Astrowisssenschaftler und ein kleiner Thrill für uns.
    Von Michael Saager
  • Ach, die schönen alten Zeiten, als man sie sich noch selbst nähe...
    16.03.2021

    Maskenmillionäre des Tages: Yuppies von Emix Trading

    FFP2-Masken: Der Stoff aus dem die Träume sind. Weil die Mund-Nase-Bedeckung bei Ausbruch der Coronapandemie im »Westen« Mangelware war, ließen sich schwindelerregende Preise erzielen. Zwei profitierten besonders.
    Von Simon Zeise
  • Wunsch dank Spende erfüllt: Hat jetzt quasi seine eigene Partei ...
    15.03.2021

    Wohltäter des Tages: Christoph Gröner

    Er hatte mit der Gründung einer Miniaturpartei geliebäugelt: Immobilienhai Christoph Gröner. Zum Äußersten indes kam es nicht. Längst hat er sich beim hauptstädtischen Ableger der Bundes-CDU eingekauft.
    Von Oliver Rast
  • Clemens Tönnies macht noch mit dem kleinsten Stück vom Schwein G...
    12.03.2021

    Schweinepriester des Tages: Clemens Tönnies

    Das Geburtstagsfest nahm Sohnemann, Geschäftsführer und Miteigentümer Clemens am Donnerstag zum Anlass, die Aufmerksamkeit endlich mal wieder auf das Kerngeschäft zu lenken: die Tierquälerei.
    Von Steffen Stierle
  • Staunt nicht schlecht: Tropft es schon wieder durch die Terminal...
    11.03.2021

    Abflieger des Tages: Engelbert Lütke Daldrup

    Gut, den in Beton gegossenen Haufen Materialschrott hat Lütke Daldrup von seinen Versagervorläufern übernommen. Aber man will ja nicht ewig von Alimenten leben.
    Von Oliver Rast
  • Jaroslaw Kaczynski
    10.03.2021

    Nabelschnürer des Tages: Jaroslaw Kaczynski

    Jaroslaw Kaczynski schwelgte wieder einmal im Pathos: Erstmals wurde Swinoujscie mit dem polnischen »Mutterland« verbunden. Finanziert hat das die EU.
    Von Reinhard Lauterbach
  • So mancher Vorstand von Wohnungsgenossenschaften schätzt Kampagn...
    09.03.2021

    Lappenkrieger des Tages: Möckernkiez eG

    Engagierte Genossenschafter unterstützen das Berliner Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co enteignen« – und bekamen es mit ihren Genossen zu tun.
    Von Oliver Rast
  • Vergreift sich schon mal im Ton bei seinen Sprachspielen (Frankf...
    08.03.2021

    Sozialdarwinist des Tages: Ralf Brandstätter

    Kapitalaufwand, den man sich leisten will: Dafür brauche der VW-Konzern indes eine stattliche Rendite. Sechs Prozent pro Geschäftsjahr, so der Sparten-CEO.
    Von Oliver Rast
  • Da ging die Pandemie gerade erst los, später war er reich: Nikol...
    06.03.2021

    Selbstbereicherer des Tages: Bundestagsabgeordnete

    Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel soll eine Viertelmillion Euro eingestrichen haben, indem er Unternehmen anbot, ihnen gegen Provision Corona-Schutzmasken einer baden-württembergischen Firma zu vermitteln.
    Von Sebastian Carlens
  • 05.03.2021

    Rosa-Luxemburg-Forscherin des Tages: Deutsche Post

    Da die Post-Historiker so wenig Glück haben, bleibt Pech nicht aus: Unter den Rosa-Luxemburg-Fotografien des Flyers ist eine, die eine Unbekannte zeigt.
    Von Arnold Schölzel
  • Coronatreffen mit Bild: Angela Merkel begrüßt die Runde und frag...
    04.03.2021

    Geheimprotokoll des Tages: Coronagipfel

    Uns ist das Protokoll der letzten Coronarunde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten zugespielt worden. Hier veröffentlichen wir eine gekürzte und autorisierte Abschrift.
    Von Dusan Deak
  • Der Druck auf Rehe und Hirsche erhöht sich
    03.03.2021

    Problemlöser des Tages: Sachsen-Anhalts Wölfe

    Sachsen-Anhalt hat ein Problem: Wildschwein und Reh verursachen einen enormen Flurschaden. Nun ruht die Hoffnung auf einem im Rudel jagenden Rückkehrer.
    Von Bernhard Spring
  • Geriert sich gerne als Oberaufpasser der Berliner Strafverfolgun...
    01.03.2021

    Alarmsirene des Tages: Ralph Knispel

    Er ist der Oberste von Berlins Staatsanwälten, sitzt den örtlichen Vereinsmeiern vor: Ralph Knispel, 60. Erkennungsdienstliche Merkmale: zeitlose Föhnfrisur, gräuliche Schläfen, Kinn doppelt.
    Von Oliver Rast
  • Einkaufsbummel in New York? Nein, erst mal geht’s zum Impfen in ...
    27.02.2021

    Geschäftsidee des Tages: Impfflieger

    »Sputnik V« an einem Moskauer Flughafen verabreicht bekommen? Für Vielflieger sicher ein spannendes Angebot, ausreichend Penunzen im Portemonnaie haben sie ja sowieso.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Ob in Clintons Politthriller auch die verdeckten Operationen in ...
    25.02.2021

    Edelfeder des Tages: Hillary Clinton

    Hillary Clinton schreibt einen Politthriller. Das ist eine gute Nachricht, denn das heißt, sie lässt keine Bomben über fremden Ländern abwerfen – zumindest vorerst.
    Von Matthias István Köhler
  • Bayern-Trainer Hansi Flick beim Sieg über Hertha in Berlin (5.2....
    24.02.2021

    Coronaexperte des Tages: Hans-Dieter Flick

    Nur Hansi Flick kennt die ganze Wahrheit. Der Trainer von Bayern München ist in Wirklichkeit der kompetenteste Coronaexperte der Republik. Jetzt greift er durch.
    Von Dusan Deak
  • Kennt die Methoden, die Anhängerschaft hinter sich zu bringen: C...
    23.02.2021

    Geisterjäger des Tages: Paul Ziemiak

    Ein Gespenst geht um im Konrad-Adenauer-Haus. Das Gespenst des Ökokonservatismus. Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak muss nun alles geben, damit die Grünen nach der Bundestagswahl höchstens Juniorpartner werden.
    Von Marc Bebenroth
  • Conni mit Kater Mau
    22.02.2021

    Bill Gates des Tages: Conni

    Die Heldin einer Kinderbuchreihe gibt Tipps, wie die Kleinen durch die Coronakrise kommen. Da platzt dem Pandemieleugner natürlich der Herzchenluftballon.
    Von Michael Merz