Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

30.06.2016 Andreas Scheuer
In der EU muss mehr Deutsch gesprochen werden – das hat die CSU bereits im Europaplan gefordert.
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer am Mittwoch im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. Der »Europaplan« war das Wahlprogramm der CSU zur Europawahl 2014.
29.06.2016 Jean-Claude Juncker
Ich bin nicht müde und auch nicht krank, wie es vor allem deutsche Zeitungen gerade schreiben.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Dienstag bei einer Sondersitzung des Europaparlaments in Brüssel
28.06.2016 Philipp Magalski
Mit seinem »Scheiße«-Ausruf hat er einen ähnlichen gesellschaftlichen Damm im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eingerissen wie ein paar Jahre später der erste Kuss eines schwulen Paares in der Fernsehserie »Lindenstraße«.
Philipp Magalski, kulturpolitischer Sprecher der Piraten in Berlin, am Montag über den verstorbenen Schauspieler Götz George
27.06.2016 Peter Altmaier
Es gibt Länder wie etwa die neuen Mitgliedsstaaten in Ost- und Mitteleuropa, die sagen: Wir brauchen mehr Schutz gegenüber der Sowjetunion.
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) am Sonntag laut Transkription des Deutschlandfunks zu den Gründen für eine EU-Mitgliedschaft.
25.06.2016 Martin Sonneborn
Vielen Dank für die Presseanfragen; aber wir haben die ganze Nacht Champagner getrunken …
Der Europaabgeordnete ­Martin Sonneborn (Die Partei) auf ­Facebook zum Thema »Brexit«
24.06.2016 Gernot Erler
Stationierungsentscheidungen und Militäroperationen schaukeln sich wechselseitig hoch. Das ist gefährlich, es ist gut, dass Außenminister Steinmeier darauf hinweist. Der Aufschrei zeigt, dass er da einen Punkt getroffen hat.
Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), am Freitag in der Passauer Neuen Presse
23.06.2016 Manfred Klein
Der Bock soll hier unseren Garten pflegen.
VW-Aktionär Manfred Klein am Mittwoch in Hannover bei der VW-Hauptversammlung über den amtierenden Aufsichtsrat Hans Dieter Pötsch (laut dpa)
22.06.2016 Wolfgang Schäuble
Ich habe gehört, er ist Sozialdemokrat. Aber gemessen an unseren geht es auch ein bisschen weniger schlimm.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag in Berlin auf einer Veranstaltung des CDU-Wirtschaftsrates über seinen niederländischen Amtskollegen Jeroen Dijsselbloem.
21.06.2016 Karsten Mühlenfeld
Am Ende ist es eigentlich egal.
Berlins Flughafenchef Karsten Mühlenfeld laut dpa auf die Frage, ob es nicht einerlei sei, den Hauptstadtflughafen BER 2017 oder erst 2018 zu eröffnen.
20.06.2016 Roland Jahn
Die Enkelgeneration heute, die nicht mehr in der DDR geboren ist, hat daher die Chance, unbekümmert zu fragen: Opa, was hast du in der DDR gemacht?
Der wiedergewählte Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, zeigte sich in der Sonntagsausgabe des Tagesspiegel entzückt über die Möglichkeiten der heutigen jungen Leute
18.06.2016 Christian Meyer
Milchkühe sind systemrelevant, und deshalb sollten wir sie genau so wie Banken jetzt auch retten.
Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) am Freitag im Bundesrat über die kritische Lage vieler Milchbauern wegen stark gesunkener Preise
17.06.2016 Donald Trump
Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort – großartige Gebäude. Ich war mal dort, vor vielen, vielen Jahren.
Donald Trump, konservativer Präsidentschaftsbewerber in den USA, in einer Rede in Atlanta – zitiert am Donnerstag von der Onlineausgabe der Welt
16.06.2016 Heinz Buschkowsky
Unsere Gesellschaft leidet eher an zu geringem Patriotismus und positiver Verbundenheit mit unserem Land.
Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), warb am Mittwoch in Bild online dafür, Verständnis für das Schwenken schwarz-rot-goldener Fähnchen zu zeigen.
15.06.2016 Lukas Podolski
80 Prozent von euch und ich kraulen sich auch mal an den Eiern. Von daher ist alles gut.
Fußballnationalspieler Lukas Podolski am Mittwoch vor Journalisten zu einer von ausländischen TV-Sendern ausgestrahlten und im Internet verbreiteten Videopassage, die Bundestrainer Joachim »Jogi« Löw bei ebensolcher Tätigkeit zeigt.
14.06.2016 Günter Krings
Wer sich als ausländischer Staatsbürger in Deutschland dieser Hetze Erdogans anschließt, muss sich fragen, ob er bei uns noch gut aufgehoben ist.
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), in der Rheinischen Post vom Montag.