Zitate des Tages
- 10.09.2013 Rainer Brüderle
-
Das ist eine klare reale Gefahr.
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle am Montag in Berlin über eine mögliche SPD-Grüne-Linke-Koalition - 09.09.2013 Petra Pau
-
Das Ausmaß der Überwachung hat Orwellsche Züge.
Petra Pau (Linke), Mitglied des Innenausschusses im Bundestag, am Sonntag in einer Pressemitteilung zu den Enthüllungen über die Machenschaften der US-Geheimdienste - 07.09.2013 Franz Josef Wagner
-
Ich denke, daß wir alle aufstehen müssen und sagen: »Hey, du Russe. Wir haben keine Angst vor dir, keine Angst vor deinen Hunden, keine Angst vor deinen Spielchen.«
Franz Josef Wagner am Freitag in seiner Bild-Kolumne über Rußlands Präsidenten Wladimir Putin und seine Politik - 06.09.2013 Jürgen Habermaas
-
In dieser Situation empfiehlt sich Peer Steinbrück als ein Politiker von ganz anderer Statur – durchsetzungsfähig, zukunftsorientiert und verantwortungsbereit, ein Charakter mit Sinn für das, was relevant ist.
Begründung des Philosophen Jürgen Habermas in der neuen Ausgabe der Zeit für seine Empfehlung, am 22. September SPD zu wählen - 05.09.2013 Heinz Buschkowsky
-
Das staatliche Gewaltmonopol wird partiell von bestimmten Bevölkerungsgruppen nicht akzeptiert. Das ist nicht neu.
Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln Heinz Buschkowsky (SPD) am Mittwoch im Interview mit Bild.de über den Angriff zweier »türkischer Straftäter« auf Polizisten - 04.09.2013 Katrin Göring-Eckardt
-
Lieber einmal in der Woche freiwillig Spinat mit Ei als jahrelang unfreiwillige Überwachung durch die NSA.
Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt laut dpa am Dienstag mit Blick auf den Vorschlag ihrer Partei für einen fleischlosen Tag in Kantinen und die Spähaktionen des US-Geheimdienstes - 03.09.2013 Peter Ramsauer
-
Ich sehe eine große Gemeinsamkeit zwischen meinem Parteivorsitzenden Horst Seehofer und der Kanzlerin. Beide wollen keine zusätzliche Belastung deutscher Autofahrer.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Montag über den unionsinternen Streit um die CSU-Forderung nach einer Pkw-Maut für Ausländer - 02.09.2013 Julian Nida-Rümelin
-
Wir sollten den Akademisierungswahn stoppen. Bald laufen die Studenten den Azubis den Rang ab.
Der Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission, Julian Nida-Rümelin, in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung - 31.08.2013 Konstantin Wecker
-
Keine Nation der Erde hat mehr Grund als wir, sich auf alle Zeiten aus allen Kriegen auf der Welt herauszuhalten. Aber auch die US-Amerikaner hätten Gründe genug.
Der Liedermacher Konstantin Wecker in einem offenen Brief an US-Präsident Barack Obama - 30.08.2013 Dirk Niebel
-
Eine Shoppinglist über 30 Milliarden Euro, wie sie die Union vorgestellt hat, bekomme ich normalerweise nur von afghanischen Gouverneuren vorgelegt – deren Wünsche ich in aller Regel nicht befriedige.
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) im Interview mit der Stuttgarter Zeitung zu möglichen Steuererhöhungsplänen der Union - 29.08.2013 Fort Pitt Capital Group
-
Das könnte ernster werden als die Konfliktherde Iran und Irak, weil Rußland mit im Spiel ist, und das kompliziert die Dinge ungemein.
Analysten der US-Investmentgesellschaft Fort Pitt Capital Group zu den Risiken eines US-Angriffs auf Syrien - 28.08.2013 Rainer Wendt
-
Sie haben gar keine Ahnung und sollten öffentlich erst mal den Mund halten.
Rainer Wendt, Vorsitzender der »Deutschen Polizeigewerkschaft« (DPolG), in der Sport Bild zu den Schalke-Vorständen Horst Heldt und Peter Peters. Beide hatten Kritik am Polizeieinsatz beim Qualifikations-Hinspiel zur Champions League zwischen dem FC Schalke 04 und PAOK Saloniki geübt - 27.08.2013 Bernd Lucke
-
Es sei »an der Zeit, die Geduld mit linksextremen Gruppierungen aufzugeben und offensiver mit kriminellen Strukturen umzugehen«
Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung - 26.08.2013 Joachim Gauck
-
Eine Entkommunisierung wie in Tschechien gab es nicht, anders als die Entnazifizierung nach dem Krieg.
Bundespräsident Joachim Gauck in Bild am Sonntag zum Umgang mit den Mitgliedern der ehemaligen SED - 24.08.2013 Peer Steinbrück
-
Seine Denunziation, ich sei Marxist, könnte allenfalls für schlechtes politisches Kabarett taugen.
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück über die Aussage eines Informanten des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit in seiner von ihm selbst veröffentlichten Akte