Ich meine, wenn alle in der NATO und in der Europäischen Union sind, sind sie aus meiner Sicht sicher.
Der frühere Vorsitzende der »Münchner Sicherheitskonferenz«, Horst Teltschik, am Mittwoch im Deutschlandfunk zu der Frage, welche Staaten wegen der Ukraine-Krise besorgt sein müssen.
Investitionen sind das Grundnahrungsmittel unserer Weltwirtschaft und die müssen geschützt werden.
Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie, beschrieb am Dienstag im Deutschlandfunk das Ziel des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP
Die Provokationen der Separatisten brauchten eine Reaktion.
Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt verteidigt im Deutschlandfunk das gewaltsame Vorgehen der Kiewer Regierung in der Ostukraine
Was in der Ukraine geschehen ist, muß ein Weckruf für Europa sein. Deshalb appelliere ich an die europäischen Verbündeten: Fahrt eure Verteidigungsausgaben nicht immer weiter zurück, dreht den Trend um und investiert mehr Geld in die Verteidigung!
NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Von Friedlichkeit kann auch dann keine Rede sein, wenn allein eine starke Präsenz der Polizei, eine kluge Einsatztaktik und professionelles Handeln der Einsatzkräfte größere Gewaltausbrüche verhindern.
Der Bundeschef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, zu den Maidemonstrationen
Nach derzeitiger Kalkulation wird der Flughafen Berlin Brandenburg mit über 30 Millionen Passagieren eröffnen und wäre damit bereits zur Eröffnung zu klein.
Hartmut Mehdorn, Chef der »Flughafen Berlin Brandenburg GmbH«, in einem Mitarbeiterbrief zum 1. Mai, zitiert von der Nachrichtenagentur dpa.
Da bleibe ich ganz entspannt. Das mit den Umfragen geht nicht von heute auf morgen.
SPD-Vize Hannelore Kraft im Gespräch mit dpa über die seit der Bundestagswahl um 0,7 Prozentpunkte gesunkene Zustimmung für ihre Partei
Nicht umsonst ist es heutzutage der Ostausschuß der deutschen Wirtschaft und die deutsche Wirtschaft insgesamt, die mit Heulen und Zähneklappern auf jede Sanktionsandrohung reagieren.
Stefan Liebich (Die Linke), Obmann im Auswärtigen Ausschuß des Bundestags, im Gespräch mit dem Deutschlandfunk über Sanktionen gegen Rußland.
Die Linkspartei in Thüringen ist eine sozialdemokratische Partei und hat einiges zur Aufarbeitung ihrer SED-Vergangenheit getan.
Katrin Göring-Eckardt, Chefin der Grünenfraktion im Bundestag, begründet im Tagesspiegel eine mögliche Beteiligung ihrer Partei an einer Koalition mit Linkspartei und SPD nach der Landtagswahl in Thüringen
Bei der Zerstörung unserer Plakate handelt es sich um eine systematische und koordinierte Aktion linker Gruppierungen und der Antifa, die schwere Schäden bundesweit angerichtet hat.
Bernd Lucke, Chef der »Alternative für Deutschland«, gegenüber jungefreiheit.de
Das ist auch eine Frage der Ökonomie. Wir hätten auch für gewisse Teile einen Freispruch bekommen können, aber dann hätte das auch länger gedauert.
Der Exchef der Landesbank Baden-Württemberg, Siegfried Jaschinski, laut dpa nach Einstellung des Strafprozesses gegen ihn und andere Banker wegen Bilanzfälschung. Jaschinski muß nun 50000 Euro an einen gemeinnützigen Verein zahlen.
Falls wir nicht wollen, daß entweder die Renten der Älteren drastisch sinken oder die Beitragssätze der Erwerbstätigen dramatisch ansteigen, bleibt nur eine Lösung: Lebensarbeitszeit verlängern, statt verkürzen.
Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger, über die geplante Rente mit 63 in der Welt
Wir würden lieber untergehen, bevor wir irgendeinen uns wichtigen Inhalt aufgeben.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) über die Prinzipienfestigkeit seiner Partei, zitiert in der Welt
Wir sollten nicht auf westliche Klischees, die zweitrangig sind, achten. Die Berufstätigkeit der Frauen ist zum Beispiel ein zweitrangiges Thema.
Irans religiöser Führer Ajatollah Ali Chamenei bei einem Treffen mit iranischen Wissenschaftlerinnen
Ich persönlich würde nichts darauf verwetten, daß der Flughafen vor 2017 in Betrieb geht.
Martin Burkert (SPD), Vorsitzender des Bundestagsverkehrsausschusses, widersprach laut Internetseite der Welt am Donnerstag Ankündigungen, der Hauptstadtflughafen BER könne 2015 eröffnet werden