Es fällt schwer, nicht den Vergleich zu der Entwicklung Deutschlands in den 1930er Jahren zu ziehen.
Die in London erscheinende arabische Zeitung Rai Al-Youm am Samstag zu rassistischen Kampagnen von Parteien und Medien in Deutschland
Die Ermittler hoffen dabei auch auf die Verdrängung der Autonomen aus den Kiezen durch steigende Mieten. Und so in Verbindung mit Druck »ein Klima zu schaffen, in dem die Linken von alleine gehen«, heißt es aus Polizeikreisen.
Das Berliner Boulevardblatt B. Z. am Donnerstag abend online über die Repressionsmaßnahmen der Polizei im Stadtteil Friedrichshain
Das ist auch eine Lehre für das Flüchtlingsproblem. Das Camp ist die Ursituation, wie man so etwas machen kann.
Altkommunarde Rainer Langhans im Tagesspiegel zu Parallelen zwischen der Aufnahme von Migranten und dem RTL-Dschungelklamauk »Ich bin ein Star, holt mich hier raus!«
Ich streiche Istanbul von meiner Urlaubsliste. Was für eine Welt, wo Terroristen meine Ferien kaputt machen.
Franz Josef Wagner in seiner Bild-Kolumne vom Mittwoch
In Bayern werden die Frauen weiter Dirndl tragen, in den Schulen die Mädchen weiter Miniröcke. Wenn das nicht mehr gewährleistet ist, dann ist das nicht mehr mein Land. Dann geht ein Stück Identität verloren.
CSU-Vizechefin Angelika Niebler am Dienstag im Interview mit der Welt
Ein obskurer Sektenfasching
Klaus Lederer, Vorsitzender der Berliner Linkspartei, laut Neues Deutschland vom Montag über die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin am Sonntag
Das Mediengesetz der polnischen Regierung bietet eine sehr viel demokratischere Lösung.
Polens Justizminister Zbigniew Ziobro in einem offenen Brief an EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU), in dem er die polnischen und deutschen Mediengesetze vergleicht
09.01.2016
Zentralrat der Juden begrüßt neue Fassung von Hitlers »Mein Kampf«
Überschrift einer Tickermeldung der Nachrichtenagentur AFP am Freitag um 10.36 Uhr
Wenn er sich erneut zur Kandidatur entscheidet, hat er die Unterstützung der SPD. Denn er ist ein hervorragender Bundespräsident.
SPD-Chef Sigmar Gabriel gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu einer möglichen erneuten Kandidatur Joachim Gaucks als Bundespräsident
Es ist in den USA aus prozesstaktischen Gründen üblich, dass die Justiz in Klagen immens hohe Forderungen stellt. Der tatsächlich fällige Schadensersatz fällt meist sehr viel geringer aus.
Wirtschaftsanwalt Carsten Albrecht über die Klagen der US-Justiz gegen VW am Mittwoch im Handelsblatt
Bezogen auf die Verteilungsproblematik sagen alle, wir haben massive Ungerechtigkeiten in den vergangenen 15 Jahren. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Der Freiburger Ökonom und »Wirtschaftsweise« Lars Feld erklärte der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag, dass Abstiegsängste der hiesigen Bevölkerung unberechtigt seien. Arm und Reich klafften nicht auseinander, vielmehr profitierten alle vom Wirtschaftswachstum.
Es geht darum, ob wir unsere europäische Kultur, Zivilisation und Lebensweise durch Horden von Menschen zerstören lassen, die von anderen Kontinenten zu uns kommen.
Der tschechische Expräsident Vaclav Klaus sieht laut Lidove noviny (Montagausgabe) einen »Migrationstsunami« auf sein Land zukommen. In Tschechien erhielten im letzten Jahr bis Mitte Dezember 71 Personen Asyl, 385 wurden vorübergehend aufgenommen.
Merkel macht Millionen Bürger politisch heimatlos. Das ist ein schweres Versäumnis und ein Grund dafür, dass auch nichtextreme Wähler zur AfD abwandern.
Thomas Oppermann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, beklagt sich in der Welt am Sonntag darüber, dass die CDU nicht konservativ genug sei
Nächstes Jahr spricht sie arabisch, und die Untertitel sind deutsch.
Die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld am 30. Dezember auf Facebook zur Neujahrsansprache der Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die das ZDF am Donnerstag mit arabischen Untertiteln ausgestrahlt hatte
Wir stehen im Fadenkreuz des sogenannten IS als Unterstützer der Front gegen ihn.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius gegenüber der Nachrichtenagentur dpa laut einer Meldung vom Mittwoch