Wir haben miteinander vereinbart, auf Wunsch der FDP, dass wir über die Aktienrente in dieser Legislaturperiode sprechen, das ist auch eine Sozialreform.
Grünen-Chef Omid Nouripour am Freitag im Bayerischen Rundfunk
Es kann in der aktuellen Situation, im Angesicht von Inflation und hoher Zinsen, nicht um eine Ausweitung des Sozialstaats gehen.
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai erteilte nach der Entscheidung zur sogenannten Kindergrundsicherung am Donnerstag in Bild einer »weiteren Umverteilung« eine Absage.
Also ist Trump der einzige Mann, der die westliche Welt retten kann und vielleicht alle menschlichen Wesen auf der Welt.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán im Interview mit dem früheren Fox-News-Moderator Tucker Carlson, veröffentlicht am Mittwoch auf X, vormals Twitter
Teilweise werden die Trainingslager danach ausgesucht, wo die Rotweingüter liegen – damit Trainer und Funktionäre dort abends Rotwein trinken können.
Der ehemalige Zehnkämpfer Rico Freimuth beklagte nach der für die BRD-Mannschaft erfolgsarmen Leichtathletik-WM am Dienstag im Sender Eurosport eine »komische Kultur« im Deutschen Leichtathletik-Verband.
Neulich bin ich von Shanghai nach Nanjing mit dem Zug gefahren: 500 Kilometer in zwei Stunden, pünktliche Abfahrt und Ankunft, extrem freundliche Zugbegleiter. Ganz anders als in Deutschland.
Stefan Messer, der Aufsichtsratsvorsitzende des Industriegasekonzerns Messer, ärgerte sich im Interview mit dem Handelsblatt (Montagausgabe) darüber, wie herablassend in der BRD oft auf China geschaut wird.
Die AfD ist überwiegend eine Truppe von Landesverrätern, die nicht im Interesse unseres Landes, sondern im Interesse gegnerischer Mächte agieren.
Grünen-Politiker Anton Hofreiter echauffiert sich beim Redaktionsnetzwerk Deutschland
Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kündigte am Freitag an, »es den Unternehmerinnen und Unternehmern leichter machen« zu wollen
Wir haben erlebt, dass mit rationalen Entscheidungen, rationalen Maßnahmen, die man zwischen zivilisierten Regierungen trifft, dieser Krieg nicht zu beenden ist.
Außenministerin Annalena Baerbock in einem Buch des Journalisten Stephan Lamby, das am Donnerstag herauskam
Das sind keine Begriffe aus James-Bond-Filmen oder dem Kalten Krieg, sondern so aktuell wie selten zuvor.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter verriet den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Mittwoch, dass die Bundesrepublik »Kriegsziel im russischen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die regelbasierte Ordnung« sei
We must stop the war, we must win the war.
Der estnische Außenminister Margus Tsahkna bei einer Pressekonferenz am Dienstag im Auswärtigen Amt in Berlin über den Krieg in der Ukraine
Damit würde Putin sein Land nicht nur auf der Welt, sondern auch im Weltall weiter in die Isolation vom Westen führen.
Der ZDF-Russlandkorrespondent Armin Coerper spekulierte am Sonntag abend über einen Ausstieg Russlands aus der internationalen Raumstation ISS.
Wie die übelste Sorte an Mietnomaden.
Luigi Pantisano, Mitglied des Parteivorstandes von Die Linke, beschimpfte am Sonnabend auf dem Kurznachrichtendienst X Anhänger der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht, die »auf dem Weg nach draußen noch versuchen« würden, »vieles kaputtzuschlagen«.
Ich habe ein Problem damit, zu sagen, dass jemand noch radikaler, noch böser sein kann als Putin.
Bild-Reporter Paul Ronzheimer in seinem Podcast nach einem Besuch beim russischen Neonazi Denis Nikitin
In einer neuen Studie liegt Bayern weltweit bei der Attraktivität nach der Schweiz noch vor Australien, Dänemark und Deutschland.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bejubelte am Donnerstag per Twitter den Freistaat als »Topindustriestandort«
Wenn man nicht da ist, kriegt man auch nicht mit, wenn sich etwas ändert.
Alexander Graf Lambsdorff (FDP), neuer Botschafter der BRD in der Russischen Föderation, laut einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit dem ZDF