29.08.1998 Die große Illusion Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Warum das Kapital Berlin nicht zu seinem Standort gewählt hat. (Teil I) Von Hans G Helms
31.08.1998 Verbrannte Erde Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Der systematische Abbau von Industriearbeitsplätzen ... (Teil II) Von Hans G Helms
01.09.1998 Umzug auf Rollwagen Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Keiner packt die Koffer, nur weil Kanzler nach Berlin zieht. (Teil III) Von Hans G Helms
02.09.1998 Annexion der Ostbrache Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Kapitalistischer Stadtumbau auf Hochtouren. (Teil IV) Von Hans G Helms
03.09.1998 Büros zu verschenken Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Wie Büroleerstand über Steuerabschreibungen finanziert wird. (Teil V) Von Hans G Helms
04.09.1998 Kreuzzug gegen DDR-Städtebau Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Ein Teil Stadtgeschichte wird zugebaut. (Teil VI) Von Hans G Helms
05.09.1998 Schachbrett Mitte Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. »Machtzentrum des stärksten Staates Europas« zentral geplant. (Teil VII) Von Hans G Helms
07.09.1998 Planwerk Urknall Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament (VIII): Wohnen in der Lärmschutzwand Von Hans G Helms
08.09.1998 Stauschöpfung und Tunnelwahn Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Dem Planwerk des Berliner Senats fehlt ein Verkehrskonzept. (Teil IX) Von Hans G Helms
09.09.1998 Privatisierung öffentlichen Raums Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Revolution rückwärts in der Oststadt. (Teil X) Von Hans G Helms
10.09.1998 Die Verdrängung der Schwächeren Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Teil XI: Die Planwerk-Autoren erträumen sich den kapitalkräftigen »neuen Stadtbürger« Von Hans G Helms
11.09.1998 Das Versagen der Stadtumbauplanung Auf Sand gebaut. Unsoziale Hauptstadtpläne ohne Fundament. Von der »kalten Privatisierung«der Ostberliner Stadtteile. (Teil XII) Von Hans G Helms