Aus: Ausgabe vom 28.11.2025, Seite 14 / Medien
Schweizer Rundfunk will 900 Stellen streichen
Genf. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will in den kommenden Jahren 900 Stellen abbauen. »Die SRG muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen«, erklärte die Schweizer Rundfunkorganisation am Montag. Bis 2029 sollen demnach 900 Vollzeitstellen wegfallen. Die SRG verwies außerdem auf die Entscheidung der Regierung, die Gebühren zu reduzieren: »Der erste Schritt der Senkung der Medienabgabe erfolgt per Januar 2027. Deshalb muss die SRG bereits bis dahin 125 Millionen einsparen.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Medien
-
Englands rechtes Medienimperium
vom 28.11.2025