Sudan: EU erlässt Sanktionen gegen stellvertretenden Chef der RSF
Brüssel. Die EU hat einen hochrangigen Kommandeur der »Schnellen Eingreiftruppe« (RSF), eine Kriegspartei im Sudan, mit Sanktionen belegt. »Heute haben wir Sanktionen gegen Abdelrahim Hamdan Daglo, den stellvertretenden Kommandanten, beschlossen«, sagte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nach dem Treffen der EU-Außenminister am Donnerstag in Brüssel. Im Sudan liefern sich seit April 2023 die Armee von Militärherrscher Fattah Al-Burhan und die RSF einen blutigen Machtkampf mit ausländischer Unterstützung. Nach 18monatiger Belagerung übernahm die RSF Ende Oktober die Kontrolle über die Stadt Al-Faschir. Berichten zufolge kam es in der Stadt zu zahlreichen Greueltaten, etwa Massenhinrichtungen von Zivilisten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gibt es jetzt einen weiteren Rechtsruck in Japan?
vom 21.11.2025 -
BRD folgt Israels Propaganda
vom 21.11.2025 -
Kriegsdrohung gegen Teheran
vom 21.11.2025 -
Geheimdiplomatie um Ukraine
vom 21.11.2025 -
Trumps doppeltes Spiel mit Venezuela
vom 21.11.2025