Südwest-AfD würde CDU-Regierung tolerieren
Hechingen. Die baden-württembergische AfD würde nach der Landtagswahl im März 2026 nach eigenen Angaben eine CDU-geführte Minderheitsregierung im Landtag unter bestimmten Voraussetzungen tolerieren. Das erklärten die Landeschefs Markus Frohnmaier und Emil Sänze am Sonnabend vor dem Landesparteitag in Hechingen. Wenn die »richtigen Themen« angepackt würden, dann würde die AfD auch zustimmen, sagte Frohnmaier. Er nannte die Senkung der Energiepreise, die Rückführung aller Ausreisepflichtigen und die »Stärkung der Polizei«: »Dann sind wir für alles in diesem Bereich offen.« Es werde Zeit, dass die »Brandmauer« falle, sagte Frohnmaier. Man würde als Voraussetzung einer Duldung aber darauf bestehen, dass »Experten« in die Regierung kämen, so Sänze. In Umfragen lag die Partei zuletzt auf Platz zwei hinter der CDU. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Welche Gefahren drohen durch die Bohrungen?
vom 24.11.2025 -
Rechte Festwochen bei Die Linke
vom 24.11.2025 -
»Trump-Putin-Pakt« und »Versailles«
vom 24.11.2025 -
Triumph der Erdgaslobby
vom 24.11.2025 -
Knappheit an der Küste
vom 24.11.2025