Schöne Tiere
Der Rothirsch ist Deutschlands Tier des Jahres 2026. Er setzte sich bei der jährlichen Abstimmung gegen Hermelin und Goldschakal durch, wie die Deutsche Wildtierstiftung am Mittwoch in Hamburg mitteilte. »Mit der Ernennung des Rothirschs zum Tier des Jahres 2026 möchten wir auf eine Art aufmerksam machen, die in Deutschland zwar zahlreich vorkommt und sogar Konflikte mit der Land- und Forstwirtschaft hervorruft, gleichzeitig aber vor großen Herausforderungen steht«, sagte der Leiter Natur- und Artenschutz bei der Deutschen Wildtierstiftung, Andreas Kinser.
Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist das größte Landsäugetier, das in Deutschland lebt, wie die Deutsche Wildtierstiftung erläutert. Hirschkühe, Kälber und Jungtiere leben in Rudeln zusammen, auch die Hirsche bilden außerhalb der Brunftzeit Rudel. In Deutschland gibt es demnach etwa 220.000 Rothirsche, verteilt auf rund ein Viertel der Landesfläche. Ursprünglich fühlten sich Rothirsche laut der Stiftung auf Wiesen und Feldern mit einzelnen Baumgruppen und Gehölzen am wohlsten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Reim und Rache
vom 20.11.2025 -
Nachschlag: Totenkopf mit Strohhut
vom 20.11.2025 -
Vorschlag
vom 20.11.2025 -
Risse in der Gegenwart
vom 20.11.2025 -
Wimmelbild des Wahns
vom 20.11.2025 -
Die Axt im Haus
vom 20.11.2025