»Viele sind genervt«: Chef der Jungen Union moniert Merkels Wortmeldungen
Berlin. Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die tagespolitischen Äußerungen von CDU-Altkanzlerin Angela Merkel kritisiert. »Es ist außergewöhnlich, wie oft sie sich in die Tagespolitik einmischt«, sagte der Vorsitzende der CDU-Nachwuchsorganisation dem Spiegel laut Vorabmeldung vom Freitag. »Diese Wortmeldungen wären glaubwürdiger, wenn sie auch Selbstkritik üben würde«, so Winkel. »Zuletzt der groß inszenierte Auftritt mit Viktor Orbán in Budapest und ihre Kritik an Polen. Viele fragen sich: Was genau will sie damit bezwecken?«, ergänzte der Bundestagsabgeordnete. »Viele in der Union« seien jedenfalls »davon genervt«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ohne Kommentar
vom 08.11.2025 -
Festwoche des Imperialismus
vom 08.11.2025 -
Rohstoffonds nimmt Arbeit auf
vom 08.11.2025 -
Kein Wintermärchen
vom 08.11.2025 -
Verkehrsministerium trödelt
vom 08.11.2025 -
Gab es auch physische Angriffe durch Neonazis?
vom 08.11.2025