Misstrauensanträge abgelehnt
Potsdam. Die Misstrauensanträge gegen die Brandenburger BSW-Landtagsfraktionsspitze sind abgelehnt. Damit bleiben Fraktionschef Niels-Olaf Lüders und sein Vize Christian Dorst im Amt. Nach Teilnehmerangaben stimmten am Freitag acht Mitglieder der Fraktion gegen die Anträge, sechs dafür, wie dpa berichtete. BSW-Finanzminister Robert Crumbach verließ die Fraktion und sagte, sein Antrag auf Aussprache sei abgelehnt worden. Zuvor hatten vier BSW-Abgeordnete am Dienstag ihren Parteiaustritt erklärt. Als Grund gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon unter anderem an, »autoritäre Tendenzen« im BSW prägten zunehmend das innerparteiliche Klima. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ist die Universität Leipzig am Genozid in Gaza beteiligt?
vom 15.11.2025 -
Was droht uns mit der Quick Reaction Force von Frontex?
vom 15.11.2025 -
Auf NATO-Ticket ins Kanzleramt
vom 15.11.2025 -
Bühne für Siedler
vom 15.11.2025 -
Sparschweine im Notstand
vom 15.11.2025 -
Miese Willkommenskultur für Pflegekräfte
vom 15.11.2025