Fall Klette: Weitere Tatvorwürfe abgeräumt
Verden. Im Prozess gegen das angebliche Mitglied der 1998 aufgelösten Roten Armee Fraktion (RAF) Daniela Klette vor dem Landgericht in Verden haben sich die Prozessbeteiligten darauf verständigt, fünf weitere Anklagepunkte fallenzulassen. Dem hat die Staatsanwaltschaft am Mittwoch zugestimmt. Ein entsprechender formeller Beschluss des Gerichts wird für die kommende Woche erwartet, nachdem am Dienstag über entsprechende Gespräche vom 5. November informiert wurde. Demnach werden die Anklagepunkte zu Überfällen auf Geschäfte und Supermärkte in Löhne 2009, Celle 2011, Stade 2012, Elmshorn 2014 und Northeim 2015 abgeräumt. Ursache dürfte sein, dass sich mehrere, oft betagte Zeugen oftmals an die Geschehnisse nicht mehr erinnern konnten. Klettes mutmaßliche Beteiligung an Raubüberfällen in Osnabrück 2015 wolle die Staatsanwaltschaft dagegen weiter verhandelt wissen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Was hilft anstelle von Sanktionen?
vom 13.11.2025 -
Wohin steuert die Berliner Linke in der Palästina-Frage?
vom 13.11.2025 -
Für vier zu »radikal«
vom 13.11.2025 -
Zwischen NATO und Noworossija
vom 13.11.2025 -
Druck im Betriebskessel
vom 13.11.2025 -
Weniger Jobs, mehr Gewinn
vom 13.11.2025