Georgien: Anklage gegen prowestliche Oppositionelle
Tiflis. Georgiens Generalstaatsanwalt Giorgi Kwarakidse hat gegen sieben führende Vertreter der prowestlichen Opposition Anklage wegen Sabotage erhoben, wie georgische Medien berichteten. Einigen legte er auch Tätigkeit für eine ausländische Macht zur Last, was Haftstrafen von 7 bis 15 Jahren nach sich ziehen könnte.
Gegen den seit Jahren inhaftierten prowestlichen Ex-Präsidenten Michail Saakaschwili wurde ein weiteres Verfahren wegen versuchtem Umsturz eröffnet. Auch andere beschuldigte Politiker sind bereits in Haft, weil sie sich einer Parlamentsanhörung über oppositionelle Aktivitäten verweigert haben. Sie sollen Anfang 2026 freikommen, was durch die neuen Verfahren erschwert werden dürfte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ohne Kommentar
vom 07.11.2025 -
Hisbollah will weiterkämpfen
vom 07.11.2025 -
Lawfare gegen die Justiz
vom 07.11.2025 -
Emiratische Doppelmoral
vom 07.11.2025 -
Proben für den Atomkrieg
vom 07.11.2025