Maria Riva gestorben
 
					Los Angeles. Das einzige Kind von Marlene Dietrich ist tot: Maria Riva starb im Alter von 100 Jahren im US-Bundesstaat New Mexico, wie ihr Sohn Peter Riva am Donnerstag der dpa bestätigte. Riva war vor einiger Zeit aus Los Angeles zu ihrem Sohn nach New Mexico gezogen. Im Dezember wäre sie 101 Jahre alt geworden. Geboren wurde Maria Riva am 13. Dezember 1924 als Maria Elisabeth Sieber in Berlin – anderthalb Jahre nach der Hochzeit von Dietrich (1901–1992) mit dem Regieassistenten Rudolf Sieber (1897–1976). Dass sie als Kind einer Filmikone aufwachsen würde, war da noch nicht klar. Dietrich wurde erst 1929 mit dem Film »Der blaue Engel« auf einen Schlag berühmt – und dann schnell zum Star auf der ganzen Welt.
Riva wuchs größtenteils in den USA als Einzelkind in einer Erwachsenenwelt auf. In ihrem Buch »Meine Mutter Marlene« übte sie 1992 scharfe Kritik an deren Erziehungsstil. »Ich hatte eigentlich nie eine Mutter«, sagte sie damals. Die harten Aussagen habe seine Mutter später bereut, sagte Sohn David Riva. Sie habe »ihre Dietrich« wirklich bewundert und großen Respekt vor ihrem Talent und ihrer Disziplin gehabt.
Maria Riva nahm Schauspielunterricht und spielte bereits als Kind kleine Rollen, etwa an der Seite ihrer Mutter in dem Historienfilm »Die scharlachrote Kaiserin«. Später bekam sie auch größere Rollen, bekam Emmy-Nominierungen, stellte die Schauspielerei dann aber wieder ein. 1947 heiratete Maria Riva den Bühnenbildner William Riva und bekam vier Söhne, der Älteste starb 2012. William Riva war bereits 1999 gestorben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Dorfbildvom 31.10.2025
- 
			Einer muss es machenvom 31.10.2025
- 
			Über Friedrichshain brummt die Berlinmaschinevom 31.10.2025
- 
			Was die Menschen denkenvom 31.10.2025
- 
			Nachschlag: Im Trüben fischenvom 31.10.2025
- 
			Vorschlagvom 31.10.2025