Fünf Festnahmen
Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat es weitere Festnahmen gegeben. Fünf weitere Verdächtige seien im Großraum Paris festgenommen worden, sagte die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau am Donnerstag im französischen Sender RTL. Die geraubte Beute im Millionenwert habe man bei den Durchsuchungen allerdings nicht gefunden. Bereits am Wochenende hatte es zwei Festnahmen gegeben. Noch sei es zu früh, Genaueres zum Profil der Festgenommenen zu sagen, so die Staatsanwältin. Einer von ihnen werde aber verdächtigt, Teil des Einbruchskommandos vor Ort gewesen zu sein. Man habe DNA-Spuren von ihm, die ihn mit der Tat in Verbindung bringen. Die übrigen vier Personen könnten eventuell Informationen zu deren Ablauf geben. Die Festnahmen seien am Mittwoch abend an verschiedenen Orten in und um Paris erfolgt.
Bereits am Wochenende waren zwei Verdächtige in Gewahrsam gekommen. Gegen die 34 und 39 Jahre alten Männer läuft mittlerweile ein Ermittlungsverfahren wegen Raubüberfalls in organisierter Bande und der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Sie haben teilweise gestanden und kamen in Untersuchungshaft. Beide sind wegen schweren Diebstahls justizbekannt. Bei dem Einbruch hatten am 19. Oktober mehrere Täter kostbare Schmuckstücke früherer Königinnen und Kaiserinnen aus dem Louvre entwendet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Dorfbildvom 31.10.2025
- 
			Einer muss es machenvom 31.10.2025
- 
			Über Friedrichshain brummt die Berlinmaschinevom 31.10.2025
- 
			Was die Menschen denkenvom 31.10.2025
- 
			Nachschlag: Im Trüben fischenvom 31.10.2025
- 
			Vorschlagvom 31.10.2025