Russland: Staatsfirmen dürfen Aktien kaufen
Moskau. Die russische Regierung will mit dem Geld von Staatskonzernen den heimischen Aktienmarkt stützen. Staatlichen Unternehmen wie dem Atomkonzern Rosatom oder der Bahn soll erlaubt werden, mit überschüssigen Barmitteln Aktien und Anleihen zu kaufen, wie das Finanzministerium am Mittwoch ankündigte. Der russische Leitindex reagierte auf die Ankündigung mit einem Kursplus von 1,2 Prozent. Seit dem Rückzug ausländischer Investoren nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wird der Aktienmarkt von Privatanlegern dominiert. Der Schritt könnte die Dominanz von professionellen Investoren wiederherstellen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Gibt es im Rat eine Mehrheit für diesen Antrag?
vom 30.10.2025 -
Hightechregierung
vom 30.10.2025 -
Arm und abgehängt
vom 30.10.2025