Gegründet 1947 Mittwoch, 29. Oktober 2025, Nr. 251
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.10.2025, Seite 3 / Ansichten

Gegenddarstellung: Die junge Welt verändern

Von Verlag und Redaktion
Illu 03Gegenddarstellung.png

Es ist eine von mehreren »verbotenen« Schlagzeilen in der jW: »Die Lage verschärft sich.« Das lässt sich über viele Lagen auf der Welt sagen. Als Tageszeitung haben wir es neben den verschiedenen Kriegen und Krisen auf der Welt auch noch mit einer Krise der Branche zu tun, der sich die junge Welt – Alleinstellung hin oder her – nicht entziehen kann. Die Einstellung der werktäglichen Druckausgabe der Taz z. B. hat auch für uns Folgen. Lieferwege verengen sich, Touren werden vorgezogen. So zum Beispiel die unseres Dienstleisters OHL in Richtung Thüringen und Sachsen-Anhalt. Da wir auch in Zukunft Städte wie z. B. Gera, Erfurt oder Stendal nicht ohne gedruckte jW lassen wollen, sind wir gezwungen, unseren Produktionsprozess umzustellen, ganz konkret die Druckunterlagen eine Stunde früher abzugeben.

Wir nehmen diese Umstellung zum Anlass, unser Profil zu schärfen: in Form von mehr Analysen, mehr Kommentaren, mehr Hintergrundberichten. So finden Sie ab sofort jeden Tag mindestens zwei Kommentare in der jungen Welt, den ersten bereits auf der Titelseite, den zweiten auf der Seite »Ansichten«, die wir weiter nach vorn geholt haben – von der 8 auf die 3. Wir wollen gleichzeitig den Blick auf andere Medien schärfen und etablieren auf der Seite 2 eine neue Rubrik: die »Medienschau«.

Neben diesen Veränderungen wollen wir auf unsere bewährten Stärken nicht verzichten: Die »Thema«-Seiten auf 12/13 bleiben, der tägliche »Schwerpunkt« eröffnet künftig auf der Seite 9 das »zweite Buch«. Innenpolitische und sozialpolitische Themen behandeln wir wie bisher auf den Seiten 4 und 5, Außenpolitisches auf den Seiten 6 und 7. Die Seite »Kapital & Arbeit« rückt auf die Seite 8. Bei alledem wollen wir die Onlineausgabe nicht aus dem Blick verlieren. Auch hier stehen Weiterentwicklungen an, über die wir rechtzeitig informieren werden.

Wir ändern den Kurs nicht. Das Ziel bleibt.

Tageszeitung junge Welt am Kiosk

Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe. 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.