CDU und AfD: Stumpp zieht Aussage zurück
Waiblingen/Berlin. In der Debatte um das Verhältnis der Union zur AfD sorgen Aussagen und ein schnelles Dementi von CDU-Vizegeneralsekretärin Christina Stumpp (Foto) für Irritationen. In einem Podcast-Interview des Portals Politico antwortete sie auf die Frage, ob das Tolerieren einer AfD-geführten Minderheitsregierung auch eine Form der Zusammenarbeit sei, mit »Nein«. Zuvor hatte Stumpp unterstrichen, dass es keine Zusammenarbeit geben werde. Noch vor Veröffentlichung des Interviews schob Stumpp am Montag abend ein Dementi nach. Es könne der Eindruck entstehen, sie würde eine Tolerierung der AfD durch die CDU befürworten, schrieb die Bundestagsabgeordnete aus Waiblingen auf der Plattform X. Sie habe »die Frage missverstanden«. »Natürlich gilt für uns als CDU: Es darf keine Zusammenarbeit und auch keine Tolerierung der oder durch die AfD geben«, sagte Stumpp gegenüber dpa. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Konjunkturpaket Aufrüstung
vom 22.10.2025 -
»Sie rauszuwerfen schafft nur wieder Leerstand«
vom 22.10.2025 -
Norden verweigert Hilfe
vom 22.10.2025 -
Großbestellung beim Apartheidstaat
vom 22.10.2025 -
Vorzeitig verpufft
vom 22.10.2025 -
Entgleist auf halber Strecke
vom 22.10.2025 -
»Das Geld fehlt für soziale Projekte und Schulen«
vom 22.10.2025