Erklärung zum Gazakrieg in Scharm El-Scheich unterzeichnet

Kairo. Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten am Montag abend formell besiegelt worden. Die Staatschefs der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei unterzeichneten in Scharm El-Scheich eine gemeinsame Erklärung, mit der nach ägyptischer Darstellung die Waffenruhe gefestigt werden soll.
Bei der Unterzeichnung saßen Donald Trump, Tamim bin Hamad Al-Thani, Abdel Fattah Al-Sisi und Recep Tayyip Erdoğan in einem Saal mit weiteren Staats- und Regierungschefs hinter ihnen. Darunter waren unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz, der britische Premier Keir Starmer, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Jordaniens König Abdullah II. Das Papier lege »eine ganze Reihe von Regeln und Bestimmungen« fest und sei »sehr umfassend«, behauptete Trump. Er inszenierte sich bei dem Gipfel als Friedensstifter. Der genaue Inhalt der Erklärung wurde zunächst nicht bekannt.
Am Montag nachmittag hatte die Hamas dem Roten Kreuz im Gazastreifen auch vier Särge mit den sterblichen Überresten toter Geiseln übergeben. Das teilte die israelische Armee mit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Brüchige Waffenruhe
vom 14.10.2025 -
Symbolfigur nicht dabei
vom 14.10.2025 -
Alter Grenzkonflikt eskaliert
vom 14.10.2025 -
Staatschef im Abseits
vom 14.10.2025 -
Gefährliches Kalkül im Ukraine-Krieg
vom 14.10.2025