Merck schließt Pakt mit Trump-Regierung
Darmstadt. Der Merck-Konzern hat im Streit um Pharmazölle ein Abkommen mit der Trump-Regierung geschlossen. Die US-Tochter EMD Serono werde künftig Behandlungen für künstliche Befruchtungen deutlich günstiger anbieten, teilte Merck mit. Im Gegenzug würden pharmazeutische Produkte und Inhaltsstoffe von EMD Serono von Pharmazöllen befreit. Bedingung ist, dass das Unternehmen in die biopharmazeutische Produktion und Forschung in den USA investiert. Konkret sollen die Merck-Fruchtbarkeitsmedikamente Gonal-F, Ovidrel und Cetrotide ab Anfang 2026 über den von Trump geplanten Direktvertrieb »Trump RX« erhältlich sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Es hat den Bossen richtig wehgetan«
vom 18.10.2025 -
Profit vor Personal bei Nestlé
vom 18.10.2025 -
KI-Crash voraus
vom 18.10.2025