Nestlé-Kahlschlag lässt Anleger jubeln
Zürich. Der neue Nestlé-Chef Philipp Navratil will den kriselnden Schweizer Nahrungsmittelriesen mit Personalabbau sanieren. Bis Ende 2027 streicht der Hersteller von Nespresso, Maggi und Kitkat rund 16.000 Stellen. Dies entspricht knapp sechs Prozent der Gesamtbelegschaft von rund 277.000 Personen. Kürzungsziel des Managers bis Ende 2027 sind drei Milliarden Schweizer Franken. »Der Personalabbau betrifft in den nächsten zwei Jahren alle Märkte und alle Funktionen weltweit, einschließlich der Nestlé-Zentrale«, erklärte Navratil am Donnerstag. An der Börse schossen daraufhin die Nestlé-Titel um fast acht Prozent nach oben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Krieg als »Win-win-Situation«
vom 17.10.2025 -
Gezielter Griff in den Markt
vom 17.10.2025 -
Protest gegen Belgiens Regierung
vom 17.10.2025 -
Generalstreik gegen Genozid
vom 17.10.2025