Iran: Kein Vertrauen in Friedensaufruf Trumps
Teheran. Friedensappelle Donald Trumps gegenüber Iran widersprechen aus Sicht Teherans dem tatsächlichen Handeln der USA, die noch im Juni Iran bombardiert hatten. »Der Wunsch des US-Präsidenten nach Frieden steht im Gegensatz zum feindseligen und kriminellen Verhalten der USA gegenüber dem iranischen Volk«, erklärte das Außenministerium in Teheran am Montag. Kurz zuvor hatte Trump anlässlich der Waffenruhe zwischen Israel und Hamas im israelischen Parlament zu einem Friedensvertrag auch mit Iran aufgerufen. Es wäre »großartig«, sagte der US-Präsident: »Wir sind bereit, wenn ihr es seid.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Viele wollen sich eine weiße Weste holen«
vom 15.10.2025 -
Feuriger Aufzug
vom 15.10.2025 -
Washingtons Nation Building
vom 15.10.2025 -
Poker um Grenzkontrollen
vom 15.10.2025 -
Teile und herrsche in Gaza
vom 15.10.2025 -
Banderismus in Wien
vom 15.10.2025