Russland soll Georgien entschädigen
Strasbourg. Russland muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom Dienstag mehr als 253 Millionen Euro Entschädigung an Georgien zahlen. Nach dem Kaukasuskrieg 2008 hatte Moskau die georgischen Regionen Abchasien und Südossetien als unabhängige Staaten anerkannt und in ihnen Truppen stationiert. Durch übermäßige Gewalt, rechtswidrige Inhaftierungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit habe Russland dabei allerdings gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen, entschied nun der EGMR, dessen Urteile Moskau allerdings nicht anerkennt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Viele wollen sich eine weiße Weste holen«
vom 15.10.2025 -
Feuriger Aufzug
vom 15.10.2025 -
Washingtons Nation Building
vom 15.10.2025 -
Poker um Grenzkontrollen
vom 15.10.2025 -
Teile und herrsche in Gaza
vom 15.10.2025 -
Banderismus in Wien
vom 15.10.2025