Gegründet 1947 Sa. / So., 11. / 12. Oktober 2025, Nr. 236
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
09.10.2025, 19:10:26 / Inland

Bürgergeld-Reform tritt laut Merz spätestens im Frühjahr 2026 in Kraft

Netzwerk_Women_CDU_z_87499414.jpg
Der Sozialabbau kann Friedrich Merz gar nicht schnell genug gehen. Schon 2026 drohen Bürgergeld-Empfängern harte Einschnitte

Berlin. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will, dass die im Koalitionsausschuss beschlossene Reform des Bürgergeldes rasch umgesetzt wird. Er rechne mit einer Befassung im Bundestag noch in diesem Jahr und einem dortigen Beschluss Anfang 2026, sagte Merz am Donnerstagabend im ARD-»Brennpunkt«. »Im Frühjahr nächsten Jahres ist das Gesetz spätestens in Kraft«, sagte Merz.

Die Spitzen von Union und SPD hatten sich beim Koalitionsausschuss in der Nacht auf Donnerstag unter anderem auf schärfere Sanktionen bei Bürgergeldempfängern geeinigt, die eine angebotene Arbeit nicht annehmen. Beim bisherigen Bürgergeld sollen die Leistungen nach dem dritten versäumten Termin im Jobcenter vollständig gestrichen werden. Beim zweiten versäumten Termin werde es eine sofortige Kürzung von 30 Prozent geben. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.