Veranstaltungen
»Was ist das Problem mit Palantir?« Gespräch und Diskussion mit dem Chaos Computer Club und Die Linke. Der deutsch-US-amerikanische Techinvestor Peter Thiel gilt als einer der wichtigsten Protagonisten des »Vibe Shift«, also des kulturellen Wandels in den USA nach rechts. Seine Polizeisoftware Palantir wird auch in Deutschland eingesetzt. Mittwoch, 15.10., 18 Uhr. Ort und Veranstalter: Helle Panke, Kopenhagener Straße 9, Berlin
»Matchplan Meuterei – Wie können Fans den Kampf um den Fußball gewinnen?« Vortrag und Diskussion. Fußball ist längst zum kommerzialisierten Volkssport geworden. Über die Spielpläne entscheidet das Fernsehen, über den Fußball die Investoren und über die Fans die Polizei. Zugleich gilt der Fußball immer noch als Kulturgut der Massen. Dieser Widerspruch treibt viele Fans zum Protest. Vortrag und Diskussion. Dienstag, 14.10., 17.30 Uhr. Ort: El Brujito, Amundsenstr. 25, Hamburg. Veranstalter: Özgür-Namoğlu-St.-Pauli-Fanklub
»Die Querfront im Internet«. Vortrag und Diskussion. Im Jahre 2014 entstanden als Reaktion auf den Krieg in der Ostukraine in vielen Orten der Bundesrepublik die »Montagsmahnwachen«. Deren Initiatoren verfolgten eine Querfrontstrategie, mit der rechte und antisemitische Positionen an gesellschaftliche Akzeptanz gewinnen sollten. Nach einer Pause steht seit dem Februar 2022 wieder das Thema »Frieden« im Fokus dieser Szene. Dienstag, 14.10., 19 Uhr. Ort: Soziales Zentrum, Josephstr. 2, Bochum. Veranstalter: Geschichtswerkstatt Bochum
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Und er bleibt doch
vom 13.10.2025 -
Das innovative Potential
vom 13.10.2025 -
Darauf einen Maraschino
vom 13.10.2025 -
Jeder Strich sitzt
vom 13.10.2025 -
Nachschlag: Gut investiert
vom 13.10.2025 -
Vorschlag
vom 13.10.2025