Bewährungsstrafe nach Flughafenblockade
Köln. Mehr als ein Jahr nach einer Blockade am Flughafen Köln/Bonn sind zwei Klimaschutzaktivisten zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Amtsgericht Köln verhängte wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung Freiheitsstrafen von neun sowie elf Monaten auf Bewährung, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag sagte. Darüber hinaus sollen der 27jährige und die 45jährige jeweils 2.000 Euro zahlen und 300 Sozialstunden ableisten. Die Mitglieder der Gruppe »Letzte Generation« hatten im August 2024 zeitweise den Betrieb des Flughafens lahmgelegt. Laut Gericht schnitten sie ein Loch in den Zaun und klebten sich auf einer Rollbahn fest. Rund 20 Flüge mussten gestrichen werden, weitere verspäteten sich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gaza-Demo trotz Verbots
vom 08.10.2025 -
»Mieter müssen keine Angst mehr haben«
vom 08.10.2025 -
Zwang als Lösung
vom 08.10.2025 -
Söder lässt bewaffnete Drohnen aufsteigen
vom 08.10.2025 -
Monopol für Mordsgeschäfte
vom 08.10.2025 -
IHK im Angriffsmodus
vom 08.10.2025 -
»Wir rechnen täglich damit, geräumt zu werden«
vom 08.10.2025