Iran kappt Kooperation mit IAEA
Teheran. Der Iran sieht nach dem Wiedereinsetzen der Sanktionen die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) als überflüssig an. »Das Abkommen von Kairo ist für unsere Zusammenarbeit mit der IAEA nicht mehr relevant«, sagte Außenminister Abbas Araghtschi am Sonntag vor ausländischen Diplomaten. Er bezog sich dabei auf eine Vereinbarung mit der IAEA vom September zur Regelung der Zusammenarbeit zwischen Teheran und der UN-Behörde. Es müssten daher »neue Entscheidungen« getroffen werden. Die UN-Sanktionen waren Ende September wieder in Kraft getreten.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Korrupte Clans im Visier
vom 06.10.2025 -
Italien will Streikende bestrafen
vom 06.10.2025 -
Massenexodus mit drastischen Folgen
vom 06.10.2025