Aus: Ausgabe vom 01.10.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EU-Milliardenimporte von LNG aus Russland
Brüssel. EU-Unternehmen kaufen offenbar weiterhin Flüssigerdgas (LNG) aus Russland ein. Nach einer von der NGO Greenpeace am Dienstag veröffentlichten Studie betrug die Importmenge im bisherigen Jahresverlauf 12,8 Milliarden Kubikmeter, während sie für 2021 bei 15,9 Milliarden lag. Das EU-Sanktionsregime entfaltet seine Wirkung demnach hauptsächlich bei der Einfuhr von Gas über Pipelines. Hauptimporteure seien unter anderem der Total-Konzern sowie das deutsche bundeseigene Unternehmen SEFE. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Lufthansa-Piloten wollen streiken
vom 01.10.2025 -
Gen Z trotzt der Monarchie
vom 01.10.2025 -
Orkan legt Toyota Brasil lahm
vom 01.10.2025