China: Handelsindizes verhalten positiv
Beijing. Aktuelle Umfragen zeichnen ein differenziertes Stimmungsbild der chinesischen Wirtschaft: Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg einerseits im September auf 49,8 Punkte gegenüber 49,4 Zählern im Vormonat, wie das nationale Statistikamt am Dienstag mitteilte. Er blieb damit allerdings unter der 50er-Marke, ab der Wachstum signalisiert wird. Experten hatten derweil mit einem schwächeren Anstieg gerechnet. Im Dienstleistungssektor ließ die Dynamik offenbar nach, hier sank der Index von 50,3 auf 50,0 Punkte. Die Daten deuten darauf hin, dass die Unternehmen auf weitere Impulse zur Stärkung der Binnennachfrage sowie auf Klarheit im US-Handelsstreit warten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Lufthansa-Piloten wollen streiken
vom 01.10.2025 -
Gen Z trotzt der Monarchie
vom 01.10.2025 -
Orkan legt Toyota Brasil lahm
vom 01.10.2025