Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Freitag, 26. September 2025, Nr. 224
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Online Extra
25.09.2025, 18:45:17 / Ausland

»Massenüberwachung von Zivilisten«: Microsoft stoppt Dienste für israelisches Ministerium

Microsoft_86514702 (1).jpg
Absetzbewegungen angesichts der Kriegsverbrechen in Gaza: Zentrale des Softwarekonzerns in Redmond (20.5.2024)

Redmond. Microsoft hat nach eigenen Angaben seine Cloud- und KI-Dienstleistungen für eine Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums eingestellt. Eine interne Prüfung habe erste Belege für die Richtigkeit von Medienberichten über ein Überwachungssystem im Gazastreifen und im Westjordanland erbracht, teilte der US-Technologiekonzern am Donnerstag mit. »Wir liefern keine Technologie, um die Massenüberwachung von Zivilisten zu ermöglichen«, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith in einem Blog-Beitrag des Unternehmens. Microsoft habe die Untersuchung nach einem im August veröffentlichten Bericht der Zeitung The Guardian eingeleitet, hieß es. Demnach soll eine Einheit der israelischen Armee den Cloud-Dienst Azure zur Speicherung von Daten aus der Massenüberwachung von Zivilisten genutzt haben. Die noch laufende Prüfung habe Beweise für die Nutzung von Azure-Speicherkapazitäten in den Niederlanden und den Einsatz von KI-Diensten durch das Ministerium ergeben. Eine Stellungnahme aus Israel lag zunächst nicht vor. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland