Argentinier protestieren gegen Femizide
Buenos Aires. Nach dem Mord an drei jungen Frauen in Argentinien sind am Sonnabend (Ortszeit) Tausende Menschen in Buenos Aires vor das Parlament gezogen, wobei die Polizei gewaltsam gegen sie vorging. Der Dreifachmord soll live auf einem privaten Internetkanal vor circa 45 Mitgliedern übertragen worden sein und hat die Bevölkerung des südamerikanischen Landes schockiert. Die verscharrten Leichen waren am Mittwoch in einem Vorort der Hauptstadt entdeckt worden, fünf Tage nach dem »Verschwinden« der Todesopfer. Es handele sich um eine 15jährige und zwei 20jährige Cousinen. Die Ermittler vermuten eine Drogenbande hinter den Gewalttaten. Demnach sollten die drei Frauen möglicherweise für Verstöße gegen deren Regeln »bestraft« werden. Bis Freitag hatten die Ermittlungsbehörden fünf Verdächtige verhaftet. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ultrarechter Jahrestag
vom 29.09.2025 -
Anklage gegen Kneecap fallengelassen
vom 29.09.2025 -
Appell zum Handeln
vom 29.09.2025 -
Brüssel bricht Völkerrecht
vom 29.09.2025