Russland erhöht Mehrwertsteuer
Moskau. Russland plant, zur Finanzierung des Staatshaushaltes die Mehrwertsteuer zu erhöhen sowie den Kreis der Unternehmen auszuweiten, die diese entrichten müssen. Wie das russische Finanzministerium am Mittwoch mitteilte, soll die Abgabe von 20 auf 22 Prozent angehoben werden. Aktuell zahlen nur Unternehmen mit einem Jahresgewinn von mehr als umgerechnet rund 600.000 Euro die Mehrwertsteuer, berichtete Bloomberg am Mittwoch. In Zukunft soll die Grenze bei etwa 100.000 Euro liegen. Zudem sollen Versicherungsbegünstigungen für kleine und mittlere Geschäfte gestrichen werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es war ein Kampf, der sich gelohnt hat«
vom 25.09.2025 -
Wortgefechte um Verteilung
vom 25.09.2025 -
Weihrauch gegen Rechtsruck
vom 25.09.2025 -
Unterirdischer Bodendienstleister
vom 25.09.2025 -
Kulturlose Jugend
vom 25.09.2025 -
»Die Bündniskonstellation ist einzigartig«
vom 25.09.2025