Bericht: Erde überschreitet weitere Belastungsgrenze
Potsdam. Die Mehrheit der lebenswichtigen Funktionen der Erde ist nach einem neuen Bericht in Gefahr. Dem am Mittwoch veröffentlichten »Planetary Health Check« des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zufolge sind sieben von neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems überschritten. Das ist eine mehr als im Vorjahr. Hinzugekommen ist die Versauerung der Ozeane, die laut den Forschern maßgeblich durch die Verbrennung fossiler Energieträger vorangetrieben wird. Dies gefährde diverse Nahrungsketten und Ökosysteme. Bereits überschritten wurden die Belastungsgrenzen beim Klimawandel, der Integrität der Biosphäre, den Süßwassersystemen, der Landnutzung, dem Stickstoff- und Phosphorhaushalt sowie der Einbringung synthetischer Substanzen. Einzig bei der Luftverschmutzung und der Ozonschicht ist die Erde noch auf der sicheren Seite. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es war ein Kampf, der sich gelohnt hat«
vom 25.09.2025 -
Wortgefechte um Verteilung
vom 25.09.2025 -
Weihrauch gegen Rechtsruck
vom 25.09.2025 -
Unterirdischer Bodendienstleister
vom 25.09.2025 -
Kulturlose Jugend
vom 25.09.2025 -
»Die Bündniskonstellation ist einzigartig«
vom 25.09.2025