Drohnensichtungen über Kopenhagen und Oslo
Kopenhagen. Nachdem der Betrieb am Kopenhagener Flughafen wegen Überflügen von Drohnen bisher unbekannter Herkunft am Montag abend stundenlang unterbrochen war, sprach Dänemarks Regierungschefin Mette Frederiksen am Dienstag vom »bisher schwersten Angriff auf die kritische Infrastruktur des Landes« und machte einen »kompetenten Akteur« für den Vorfall verantwortlich. Auch in Norwegens Hauptstadt Oslo führten Drohnensichtungen in der Nacht zum Dienstag zu einer Unterbrechung des Flugverkehrs. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Sichtungen in beiden Ländern gab, blieb vorerst unklar. (AFP/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ragasa« rast über Asien
vom 24.09.2025 -
Wir sind alle Antifa
vom 24.09.2025 -
»Weil jemand das sehen muss«
vom 24.09.2025 -
Marokkos langer Arm
vom 24.09.2025 -
Generalstreik in den Anden
vom 24.09.2025 -
Experiment Einheitskandidatin
vom 24.09.2025