Sender Gløjvids
Von Reinhard Lauterbach
Noch hat die dänische Polizei keinen Verdächtigen identifizieren können, der am Montag abend »mehrere Drohnen aus verschiedenen Richtungen« über dem Kopenhagener Flughafen hat kreisen lassen. Aber keine Bange, das wird schon noch kommen. Wie tagesschau.de am Dienstag mittag meldete, »arbeitet die dänische Polizei eng mit Militär und Geheimdienst zusammen«, um festzustellen, wer hinter dem Anschlag, der »keine materiellen Spuren« in Gestalt etwa herabgefallener Drohnenteile hinterließ, steckt, ja stecken muss. Und Wladimir Putin, auf den es über kurz oder lang hinauslaufen wird, darf sich indirekt geschmeichelt fühlen: »Ein fähiger Akteur« sei das gewesen, der die Drohnen gesteuert habe. Und so einen hat bekanntlich in der weiten Welt nur Russland.
Oder? Aus Kiew meldete sich sofort Wolodimir Selenskij zu Wort und versuchte, den gewünschten Dreh mitzugeben: Das sei die Handschrift Russlands gewesen. Die Agenturen mäkelten noch, Beweise habe er keine mitgeliefert. Wie auch? Drei Finger der Hand, mit der Selenskij auf Russland zeigt, weisen auf die Ukraine selbst zurück. Wenn sie sich rühmt, dass ihre Drohnen 1.500 Kilometer nach Osten bis in den Ural reichen, dann können sie genauso gut auch die 1.327 Kilometer Luftlinie von Kiew nach Nordwesten fliegen und Unruhe stiften. Dass die Ukraine vor Anschlägen auf kritische Infrastruktur auch verbündeter Staaten nicht zurückschreckt, also auch Hände beißt, die sie füttern, hat sie ja angeblich schon mit der Nord-Stream-Sabotage bewiesen. Und dass Selenskij von der NATO eine offene Kriegsbeteiligung erwartet, sagt er selbst. Warum sie also nicht herbeiprovozieren? Kiew hat nichts mehr zu verlieren als den Krieg.
Die Ukraine ist der sprichwörtliche Elefant im Raum. Aber es ist diesmal genau wie vor einer Woche in Polen: Wer das Stichwort »Ukraine« bei der Suche nach den Urhebern des Drohnenvorfalls auch nur in den Mund nahm, wurde von Donald Tusk persönlich als Opfer »russisch-belarussischer Desinformation« in den Senkel gestellt. Ohne den Schatten eines Arguments. Die kämpferische Rhetorik der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die den Vorfall sofort als den »bislang schwersten Angriff auf Dänemarks kritische Infrastruktur« bewertete, geht in dieselbe Richtung.
Geht’s vielleicht eine Nummer kleiner? Dass »20.000 Passagiere teilweise mehrere Stunden warten mussten«, ist sicher ärgerlich für sie (gewesen), sollte aber für gestählte Nutzer der Deutschen Bahn kein Anlass zu übermäßiger Aufregung sein. Es sei denn, man will Aufregung erzeugen, um zu eskalieren.
Siehe auch
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besondere Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Istvan Hidy aus Stuttgart (24. September 2025 um 09:54 Uhr)»Es stinkt im Staate Dänemark.« Nicht, weil Shakespeare recht behalten wollte, sondern weil die dänischen Behörden am Flughafen Kopenhagen ein Schauspiel ablieferten, das man eher als Tragikomödie bezeichnen müsste. Drohnen kreisen stundenlang über dem wichtigsten Flughafen des Landes – und die Polizei zuckt mit den Schultern: Man könne sie nicht abschießen, zu gefährlich. Man habe sie nicht rechtzeitig bemerkt, nicht verfolgt, nicht neutralisiert. Sie kamen aus verschiedenen Richtungen, sie verschwanden wieder. Als wären sie Geister aus dem Nichts. Doch Kopenhagen liegt nicht an der Grenze zu Russland oder Belarus. Die Drohnen mussten durch den dänischen Luftraum fliegen, unbemerkt von Radar, Militär, Geheimdienst. Erst über dem Flughafen selbst fiel auf, dass man Besuch hatte. Und als die ungebetenen Gäste wieder verschwanden, blieben nichts als Ausreden zurück. Wer in solchen Situationen gleich den Namen »Russland« ruft, mag sich politisch profilieren – doch die nüchterne Bilanz ist eine andere: Dänemark hat vor aller Welt offenbart, dass es seine kritische Infrastruktur nicht schützen kann. Weder erkennen, noch verhindern, noch bestrafen. Und das ist der eigentliche Skandal: Nicht, wer angeblich dahintersteckt, sondern dass es überhaupt möglich war.
-
Leserbrief von Sven Harmgart aus Bernau bei Berlin (24. September 2025 um 01:10 Uhr)Warum lenkt Herr Lauterbach hier den Verdacht auf die Ukraine? Mit Drohnen über europäischen Flughäfen und Industrieanlagen kann man Stimmung für Aufrüstung und Kriegsvorbereitung in den Ländern machen, wo dies jeweils stattfindet, aber nicht dafür, die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Es gelten die drei kriminalistischen Grundfragen: Wer hat ein Motiv? Wer hat die Mittel? Wer hat die Gelegenheit? Es ist doch ein Leichtes für westliche Geheimdienste, ein paar Drohnen zu besorgen und jemanden in die Nähe eines Flughafens oder einer Industrieanlage zu schicken, um dort nachts eine Drohne, leuchtend wie eine Discokugel, kreisen zu lassen, damit sie auch von jeder Fernsehkamera aufgezeichnet werden kann. Wer ist hier der Elefant im Raum? Ist es wirklich die Ukraine oder nicht etwa die sogenannte Koalition der Willigen, die für die Umsetzung ihrer Pläne unbedingt die Rückendeckung durch das US-Militär braucht?
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Torsten Andreas S. aus Berlin (24. September 2025 um 14:02 Uhr)Lieber Herr Sven H.! Herr Lauterbach lenkt begründet den Verdacht auf die Herrschenden in der Ukraine, denn dort wird nicht erst seit wenigen Tagen um den Einsatz der Armeen des NATO-Pakts gegen die Truppen der Russländischen Föderation förmlich gebettelt und gefleht! Daher auch die Überschrift. Rückblende: Der Koreakrieg 1950 bis 1953 wurde mit Massakern im Süden der Halbinsel durch die dortigen Herrschenden regelrecht erzwungen. Und: Welchen Vorwand fanden die Regierenden in den USA für den offiziellen Beginn des Krieges gegen die DR Vietnam? Grenada: entführte Jugendliche aus den USA. Panama: NORIEGA, der Drogendealer. Venezuela heute? - Übrigens hörten wir nix vom Flughafen in Oslo. Hatten sie dort die Fragen und Zweifel geklärt, aber konnten die Dämonisierung nicht anheizen? Fragen wir doch einmal im Auswärtigen Amt!
-
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (23. September 2025 um 21:11 Uhr)Vorsichtshalber wurde die Drohne nicht abgeschossen, Trümmerteile, von Uneingeweihten aufgelesen, hätten womöglich auf ihren Ursprung hinweisen können (das war nicht die offizielle Begründung). Drohnen sind heute das, was früher Nowitschok war. Zum wiederholten Male! Lest: »NATO 2030: Geeint in ein neues Zeitalter«, https://www.auswaertiges-amt.de/blob/2439466/0852f283a611b62ee0c852a700c4a820/201202-reflexionsgruppe-ergebnisse-arbeitsuebersetzung-data.pdf und (hier zum ersten Mal): »Das vierte Leck bei Nord Stream – und immer mehr Fragen«, https://marineforum.online/das-vierte-leck-und-immer-mehr-fragen/
-
Leserbrief von Fred Buttkewitz aus Ulan - Ude (24. September 2025 um 13:19 Uhr)Fortsetzung Leserbrief: A. Hitler: »Es ist selbstverständlich, daß eine solche jahrzehntelang betriebene Friedenspropaganda auch ihre bedenklichen Seiten hat; denn es kann nur zu leicht dahin führen, daß sich in den Gehirnen vieler Menschen die Auffassung festsetzt, daß das heutige Regime an sich identisch sei mit dem Entschluß und dem Willen, den Frieden unter alle n Umständen zu bewahren. Das würde aber nicht nur zu einer falschen Beurteilung der Zielsetzung dieses Systems führen, sondern es würde vor allem auch dahin führen, daß die deutsche Nation, statt den Ereignissen gegenüber gewappnet zu sein, mit einem Geist erfüllt wird, der auf die Dauer als Defaitismus gerade die Erfolge des heutigen Regimes nehmen würde und nehmen müßte. « Die vorbereitende Kriegspropaganda gegen Russland läuft jetzt seit 2014 bereits das neunte Jahr und ist daher weit langfristiger angelegt als damals.
-
Leserbrief von Fred Buttkewitz aus Ulan - Ude (24. September 2025 um 13:18 Uhr)Was hat denn nun die allbekannte Kette von Beschuldigungen gegenüber Russland zu bedeuten, bei der regelmäßig die Beweise fehlen, angeblich aus Geheimhaltungsgründen nicht veröffentlicht werden, Zeugen spurlos verschwinden, eine Mitarbeit bei der Aufklärung durch Russland abgelehnt wird ? Der Abschuss von MH 17, angebliche Vergiftungen der Skripals oder Nawalnys, gesprengtes Waffendepot in Tschechien, Butscha, Zehntausende angeblich durch Russland entführte ukrainische Kinder, 20 Drohnen ohne Munition, die trotz nicht ausreichender Reichweite in Polen landen, Verletzung des estnischen und dänischen Luftraums usw. Es drängt sich da der Verdacht auf, dass es sich dabei um das Konzept der mentalen Kriegsvorbereitung der Bevölkerung handelt, welches bereits Hitler in einer Geheimrede vor der deutschen Presse im November 1938 darlegte. Inzwischen hat sich wenig an der Methode geändert: A. Hitler: » Dazu war es aber notwendig, nicht etwa nun die Gewalt als solche zu propagieren, sondern es war notwendig, dem deutschen Volk bestimmte außenpolitische Vorgänge so zu beleuchten, daß die inner e Stimm e des Volkes selbst langsam nach der Gewalt zu schreien begann. Das heißt also, bestimmte Vorgänge so zu beleuchten, daß im Gehirn der breiten Masse des Volkes ganz automatisch allmählich die Überzeugung ausgelöst wurde: wenn man das eben nicht im Guten abstellen kann , dann muß man es mit Gewalt abstellen; so kann es aber auf keinen Fall weitergehen.« Und für eine solche langfristige mentale Vorbereitung ist es mit einem einzigen »Sender Gleiwitz« eben nicht getan.
-
-
Leserbrief von Ronald Prang aus Berlin (23. September 2025 um 20:43 Uhr)Sehr gut formulierter Artikel, dem eigentlich Nichts hinzu zufügen wäre. Wenn nicht zeitgleich Trump in der UNO pöbeln würde und die Antifa als terroristische Organisation »branntmarkt«. In Deutschland redet man von Kriegstüchtigkeit und ich frage mich, wer redet die Menschheit hier in den III. Weltkrieg ?
Ähnliche:
ZUMA Press Wire/IMAGO23.09.2025Krieg gegen das Hinterland
NurPhoto/IMAGO19.09.2025Dänemark geht in die vollen
Agencja Wyborcza.pl/Tomasz Stanczak via REUTERS12.09.2025Drohnenvorfall zieht Kreise
Mehr aus: Ansichten
-
Trumps Ermächtigung
vom 24.09.2025