USA wollen Aktivisten abschieben
Washington. Eine US-Richterin hat die Abschiebung des algerisch-palästinensischen Aktivisten Mahmoud Khalil nach Algerien oder Syrien (sein Geburtsland) angeordnet. Wie aus Gerichtsunterlagen vom Mittwoch (Ortszeit) hervorgeht, soll Khalil in seinem Antrag für eine sogenannte Green Card Informationen ausgelassen haben. Seine Anwälte kündigten an, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen. Khalil war eines der bekanntesten Gesichter der Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen an der Columbia-Universität in New York. Er war Anfang März von Beamten der Einwanderungspolizei ICE festgenommen worden, obwohl er eine dauerhafte US-Aufenthaltsgenehmigung besitzt und mit einer US-Bürgerin verheiratet ist. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Politik der Erstickung«
vom 19.09.2025 -
Dänemark geht in die vollen
vom 19.09.2025 -
Neue Regierung, alte Prinzipien
vom 19.09.2025 -
Keine Gnade mit Kindern
vom 19.09.2025 -
US-Blockade trifft alle Bereiche
vom 19.09.2025