Venezuela startet Militärmanöver
Caracas. Venezuela hat ein großangelegtes Militärmanöver in der Karibik begonnen. Die Übungen sollten die »Verteidigungsfähigkeit stärken und die Souveränität des Landes demonstrieren«, erklärte Verteidigungsminister Vladimir Padrino López am Mittwoch (Ortszeit) im Fernsehsender Telesur. Mehr als 2.500 Soldaten sind nach seinen Angaben auf der Insel La Orchila, rund 180 Kilometer vor der Küste des Landes, im Einsatz. Unterstützt werden sie demnach von zwölf Kriegsschiffen, 22 Flugzeugen, 20 Booten der staatlich organisierten Miliz sowie Artillerie. Drei Tage lang sollten Landemanöver, Luftabwehr, Drohneneinsätze, elektronische Kriegführung und Operationen von Spezialeinheiten geübt werden, so López. Die Militärübungen sind als gezieltes Signal an die USA zu verstehen. Diese haben Kriegsschiffe und Kampfjets in die Region verlegt, ein Kopfgeld auf Präsident Nicolás Maduro ausgesetzt und mutmaßliche Drogenschmugglerboote vor der Küste Venezuelas in internationalen Gewässern angegriffen und dabei mindestens 14 Menschen getötet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Politik der Erstickung«
vom 19.09.2025 -
Dänemark geht in die vollen
vom 19.09.2025 -
Neue Regierung, alte Prinzipien
vom 19.09.2025 -
Keine Gnade mit Kindern
vom 19.09.2025 -
US-Blockade trifft alle Bereiche
vom 19.09.2025