Syrien: Außenminister besucht USA
Damaskus/Washington. Zum ersten Mal seit mehr als 25 Jahren ist ein syrischer Außenminister wieder zu einem offiziellen Besuch nach Washington gereist. Syriens staatliche Nachrichtenagentur Sana beschrieb den Besuch von Asaad Al-Schaibani von der demokratisch nicht legitimierten Übergangsregierung als »historisch«. Der Besuch stelle einen Wendepunkt in den syrisch-US-amerikanischen Beziehungen dar, hieß es weiter. Offizielle Angaben aus Washington zu dem Besuch gab es zunächst nicht. Die US-Nachrichtenseite Axios hatte zuvor unter Berufung auf US-Abgeordnete berichtet, dass Al-Schaibani in Washington über die dauerhafte Aufhebung der noch verbleibenden Sanktionen gegen Syrien sprechen wolle. Dem Bericht zufolge soll es am Freitag auch ein Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio geben. Im vergangenen Dezember war Präsident Baschar Al-Assad von einer Islamistenmiliz gestürzt worden, die seither in Syrien regiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Politik der Erstickung«
vom 19.09.2025 -
Dänemark geht in die vollen
vom 19.09.2025 -
Neue Regierung, alte Prinzipien
vom 19.09.2025 -
Keine Gnade mit Kindern
vom 19.09.2025 -
US-Blockade trifft alle Bereiche
vom 19.09.2025