Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
08.09.2025, 18:26:52 / Ausland
Kritik an Völkermord

Spanien ruft Botschafterin aus Israel zurück

Spaniens_Ministerpra_87163069.jpg
Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez im Moncloa-Palast in Madrid (28.4.2025)

Madrid. Die spanische Regierung hat ihre Botschafterin in Israel zurückgerufen. Botschafterin Ana María Sálomon Pérez werde angesichts »verleumderischer Anschuldigungen gegen Spanien« und »inakzeptabler Maßnahmen« gegen zwei Regierungsmitglieder durch die israelische Regierung zu Beratungen nach Madrid beordert, erklärte das spanische Außenministerium am Montag.

Der Rückbeorderung war eine heftige verbale Auseinandersetzung zwischen den Regierungen beider Länder vorangegangen. Zunächst hatte der spanische Regierungschef Pedro Sánchez am Montag von einem Völkermord durch Israel im Gazastreifen gesprochen und neun Maßnahmen seiner Regierung dagegen verkündet, darunter Einreiseverbote und einen Einfuhrstopp für Produkte aus israelischen Siedlungen im Gazastreifen.

Israels Außenminister Gideon Saar warf Sánchez daraufhin eine »anti-israelische und antisemitische Kampagne« vor, mit der dieser von Korruptionsskandalen in seinem Umfeld ablenken wolle. Zudem kündigte Saar ein Einreiseverbot für Spaniens Vizeregierungschefin und Arbeitsministerin Yolanda Díaz an. Im Mai 2024 hatte die spanische Regierung bereits offiziell einen eigenständigen palästinensischen Staat anerkannt. Israel ist seitdem nicht mehr mit einem Botschafter in Madrid vertreten. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro