Inflationsrate steigt erstmals in diesem Jahr
Wiesbaden. Die deutsche Inflationsrate ist im August wegen höherer Preise für Obst und andere Lebensmittel erstmals in diesem Jahr gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Für Juni und Juli hatten die Statistiker eine Inflationsrate von jeweils zwei Prozent errechnet. Energie war im August 2,4 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor. Allerdings waren die Energiepreise im August 2024 sehr viel deutlicher gesunken. Im Jahresvergleich wirkt das daher wie eine Preissteigerung – ein Basiseffekt, der die Inflationsrate nach oben treibt. (Reuters/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen Krieg und Doppelmoral
vom 13.09.2025 -
Gemeinsam gegen Genozid
vom 13.09.2025 -
Gerupfter Gesetzentwurf
vom 13.09.2025 -
Ministerpräsident a. D. sagt ade
vom 13.09.2025 -
Flüssig in die Tarifrunde
vom 13.09.2025 -
Milliardenverluste durch Tarifflucht
vom 13.09.2025 -
»Wir setzen nicht auf die Justiz oder Verwaltungsakte«
vom 13.09.2025