Reformkommission für Krankenkassen berufen
Berlin. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schließt zur Stabilisierung der Krankenkassenfinanzen Leistungskürzungen nicht aus. Um die für 2026 erwartete Deckungslücke von vier Milliarden Euro zu schließen sei ein Spargesetz denkbar. Gebe es nicht mehr Mittel aus dem Bundeshaushalt, »muss auch über andere Maßnahmen nachgedacht werden, die einen Spareffekt haben«, so Warken am Freitag. Für eine grundlegende Reform berief Warken gleichentags eine Expertenkommission. Erst Anfang 2025 hatte es Erhöhungen der Zusatzbeiträge gegeben, die die Kassen festlegen. (Reuters/dpa)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen Krieg und Doppelmoral
vom 13.09.2025 -
Gemeinsam gegen Genozid
vom 13.09.2025 -
Gerupfter Gesetzentwurf
vom 13.09.2025 -
Ministerpräsident a. D. sagt ade
vom 13.09.2025 -
Flüssig in die Tarifrunde
vom 13.09.2025 -
Milliardenverluste durch Tarifflucht
vom 13.09.2025 -
»Wir setzen nicht auf die Justiz oder Verwaltungsakte«
vom 13.09.2025