UK: Botschafter wegen Epstein-Nähe gefeuert
London. Der britische Premierminister Keir Starmer hat am Donnerstag seinen Botschafter in den USA, Peter Mandelson, wegen dessen langjähriger Verbindung zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein entlassen. Auslöser war die Veröffentlichung von Briefen und E-Mails zwischen dem 71jährigen und Epstein in dieser Woche. Dem britischen Außenministerium zufolge zeigen die E-Mails, dass die Tiefe und das Ausmaß von Mandelsons Beziehung zu dem 2019 in Haft verstorbenen Epstein wesentlich anders waren, als zum Zeitpunkt seiner Ernennung bekannt war. Die Enthüllung, dass Mandelson Epstein geraten hatte, seine erste Verurteilung als unrechtmäßig anzufechten, sei eine »neue Information«, teilte das Ministerium mit. In einem Geburtstagsbuch soll Mandelson Epstein zudem als seinen »besten Kumpel« bezeichnet haben. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
US-Gesandter an Lukaschenkos Tisch
vom 12.09.2025 -
Fahne hochhalten
vom 12.09.2025 -
Drohnenvorfall zieht Kreise
vom 12.09.2025 -
Draußen und doch nicht frei
vom 12.09.2025 -
Charlie Kirk erschossen
vom 12.09.2025