Sudan: Über 1.000 Tote bei Erdrutsch befürchtet
Khartum. Ein Erdrutsch in der sudanesischen Region Darfur hat nach Angaben der Sudan Liberation Movement/Army ein Dorf mit fast allen der rund tausend Einwohnern begraben, wie dpa am Dienstag berichtete. Die Rebellengruppe kontrolliert das abgelegene Gebiet im Marragebirge im Westen des Kriegslands. Das sudanesische Gesundheitsministerium äußerte sich zunächst nicht dazu. Der Erdrutsch soll sich den Angaben nach bereits am Sonntag in dem Dorf Tersin ereignet haben. Die Rebellen baten die Vereinten Nationen, regionale und internationale Organisationen um Hilfe bei der Bergung der Menschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Gefahr des Sturzes Arévalos besteht weiterhin«
vom 03.09.2025 -
Für den Frieden
vom 03.09.2025 -
Gefangen, gefoltert, krank
vom 03.09.2025 -
Anerkennung unter Vorbehalt
vom 03.09.2025 -
Mit Militärparade und Amnestie
vom 03.09.2025 -
Maulkorb für Presse
vom 03.09.2025 -
Schweigend gegen Vučić
vom 03.09.2025